Thirukkural

Aus Spiritwiki

Das Tirukkuṟaḷ (Tamil: திருக்குறள், 'heilige Verse') oder kurz Kural (Tamil: குறள்) ist ein klassischer tamilischer Text, der aus 1.330 kurzen Versen oder Kurals mit jeweils sieben Wörtern besteht.

Die traditionellen Berichte beschreiben das Tirukkuṟaḷ als das letzte Werk des dritten Sangam, aber linguistische Analysen legen ein späteres Datum zwischen 450 und 500 n. Chr. nahe. Die Urheberschaft wird traditionell Valluvar zugeschrieben, der auch vollständig als Thiruvalluvar bekannt ist.

Der auch als 'Tamil Veda' bekannte und für seine Universalität und säkulare Natur anerkannte Kural-Text ist in drei Bücher mit aphoristischen Lehren zu Tugend (aram), Reichtum (porul) und Liebe (inbam) unterteilt.

Zentrale Themen sind Ahimsa (Gewaltlosigkeit) und moralischer Vegetarismus als Tugenden des Einzelnen, darüber hinaus Tugenden wie Wahrhaftigkeit, Selbstbeherrschung, Dankbarkeit, Gastfreundschaft, Freundlichkeit, Güte der Ehefrau, Pflicht und Geben. Außerdem werden eine breite Palette sozialer und politischer Themen behandelt, wie König, Minister, Steuern, Gerechtigkeit, Festungen, Krieg, Größe der Armee und Soldatenehre, Todesurteil für die Bösen, Landwirtschaft, Bildung, Abstinenz von Alkohol und Rauschmitteln.

Das Werk enthält daneben Kapitel über Freundschaft, Liebe, sexuelle Vereinigungen und das häusliche Leben. Est prangert zuvor vertretene Irrglauben an, die während der Sangam-Ära weit verbreitet waren, und definiert die kulturellen Werte des tamilischen Landes neu.

Literatur