Benutzerbeiträge von „Adm1“
Aus Spiritwiki
Ergebnisse für Adm1 Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher Missbrauchsfilter-Logbuch
Ein Benutzer mit 108.703 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 4. Oktober 2012 erstellt.
12. Juni 2025
- 19:2719:27, 12. Jun. 2025 Unterschied Versionen +429 N Datei:Minerva-Pallas Athena-SFA003000815.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Minerva_oftewel_Pallas_Athena,_godin_van_de_wijsheid,_antiek_standbeeld_uit_het_Vaticaans_museum,_SFA003000815.jpg Minerva oder Pallas Athene, antikes Bild aus dem Vatikanischen Museum. Vatikanstadt, Italien, zwischen 1880 and 1900 Source https://beeldbank.spaarnestadphoto.com/search.pp?flush=1&multikeyword=SFA003000815&searchtype=0#ctr-thumbnails Public domain
- 19:1819:18, 12. Jun. 2025 Unterschied Versionen +151 N Datei:Varvakeion Athena.jpg https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Varvakeion_Athena.jpg Varvakeion Athena Author Niko Kitsakis Lizenz : Creative Commons 4 aktuell
- 19:0219:02, 12. Jun. 2025 Unterschied Versionen −1 Aurobindo →Sri Aurobindo Ashram aktuell
- 19:0219:02, 12. Jun. 2025 Unterschied Versionen +57 Aurobindo →Sri Aurobindo Ashram
10. Juni 2025
- 12:0212:02, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +14 Jabali Upanishad →Literatur aktuell
- 12:0112:01, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +3 Thirukkural →Literatur aktuell
- 12:0112:01, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +13 Maitreya Upanishad →Literatur aktuell
- 12:0012:00, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +2 Shiva Sahasranama →Shiva Archanam aktuell
- 11:5911:59, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +14 Saundarya Lahari →Literatur aktuell
- 11:5911:59, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +14 Sandilya →Literatur aktuell
- 11:5911:59, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +14 Yoga-Sikha →Literatur aktuell
- 11:5811:58, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +4 Shakti Peetha →Literatur aktuell
- 11:5811:58, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen −4 Dakshinamurthy →Literatur aktuell
- 11:5711:57, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +10 Dakshinamurthy →Literatur
- 11:5711:57, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +10 Trisikhi →Literatur aktuell
- 11:5711:57, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +4 Atma Shatkam →Literatur aktuell
- 11:5611:56, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +4 Ramayana →Literatur aktuell
- 11:5611:56, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +12 Kshurika Upanishad →Literatur aktuell
- 11:5411:54, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +5 Krishna Upanishad →Literatur aktuell
- 11:5411:54, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +3.367 N Ramachander Die Seite wurde neu angelegt: „P. R. Ramachander wurde 10. Januar 1940 im indischen Dorf Chelakara, nahe Thrissur in Kerala, geboren. Sein Vater, P.R. Rama Iyer, auch Kunju Rama Iyer genannt, war im Dorf eine angesehene Persönlichkeit und gehörte der Jyotsyar-Sekte an. Obwohl seine Muttersprache Tamil war, war Ramachanders Kindheit ein Mosaik aus Sprachen und Kulturen. Der Hotelbetrieb seines Vaters führte die Familie nach Secunderabad, wo der junge Ramachander Telugu lernte. Die…“ aktuell
- 11:3811:38, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen 0 Ramayana →Inhalt
- 11:3811:38, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen 0 Ramayana →Allegorie
- 11:3711:37, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen 0 Ramayana Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3611:36, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen −79 Ramayana Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3011:30, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +167 Ramayana →Literatur
- 11:2311:23, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen −2 Thirukkural Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:2311:23, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +107 Thirukkural →Literatur
- 11:1711:17, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +2 Sivanandalahari Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:1311:13, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +421 Sivanandalahari Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:0911:09, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +88 Sivanandalahari →Literatur
- 10:5310:53, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +20 Achara →Mattachara aktuell
- 10:5210:52, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +170 Achara →Samayachara
- 10:4210:42, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +562 Achara →Kaula-achara
- 10:2710:27, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen −1 Tantra Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2610:26, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +10 Tantra Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2410:24, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen −18 Tantra Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2410:24, 10. Jun. 2025 Unterschied Versionen +210 Tantra Keine Bearbeitungszusammenfassung
6. Juni 2025
- 19:5019:50, 6. Jun. 2025 Unterschied Versionen +122 Bigu(Getreidevermeidung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
5. Juni 2025
- 15:4915:49, 5. Jun. 2025 Unterschied Versionen +28 Bigu(Getreidevermeidung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:4815:48, 5. Jun. 2025 Unterschied Versionen +157 Bigu(Getreidevermeidung) →Nnaturwissenschaft
- 15:4415:44, 5. Jun. 2025 Unterschied Versionen +167 Bigu(Getreidevermeidung) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:3915:39, 5. Jun. 2025 Unterschied Versionen +153 Bigu(Getreidevermeidung) →Weblkinks
- 15:3615:36, 5. Jun. 2025 Unterschied Versionen −8 Fasten →Taoismus
- 15:3515:35, 5. Jun. 2025 Unterschied Versionen +5.593 N Bigu(Getreidevermeidung) Die Seite wurde neu angelegt: „Bigu (辟谷, 辟穀; bìgǔ ; W-G. pi-ku : Vermeidung von Getreide) ist eine daoistische Fasten-Technik, die das Erreichen von xian „Transzendenz“ und Unsterblichkeit unterstützen soll. <br> <br> Im historischen chinesischen Kontext hatten die fünf Getreidesorten bezüglich der Erhaltung des menschlichen Lebens eine große symbolische Bedeutung. Das Liji nennt Sojabohnen (菽), Weizen (麥), Rispenhirse (黍), Kolbenhirse (稷) und Hanf (麻).<…“
4. Juni 2025
- 20:0520:05, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen −61 Fasten →Taoismus
- 19:3619:36, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen +87 Daoistische Schulen →Literatur aktuell
- 19:3219:32, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen +116 Tao →Literatur aktuell
- 19:2919:29, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen +150 Quanzhen →Literatur aktuell
- 19:2219:22, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen +191 Quanzhen →Literatur
- 19:1419:14, 4. Jun. 2025 Unterschied Versionen +1.439 N Chʾüan-chen tao Die Seite wurde neu angelegt: „''Chʾüan-chen tao'' ('Weg zur Verwirklichung der Wahrheit') ist eine alte Schule des Taoismus. Sie war auch als ''Reines Yang''(chung-yang) und ''Goldener Lotus'' (chin-lien) bekannt. Die Bewegung wurde von Wang Ch’un-yang ((1112–1170 CE).) ins Leben gerufen, der die Lehren 1159 von einem Einsiedler erhalten haben will, der behauptete, die Inkarnation von zwei der Unsterblichen ('Pa-hsien') zu sein, von denen er die Geheimnisse empfangen h…“ aktuell