Zentrale öffentliche Logbücher
Aus Spiritwiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Spiritwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 11:00, 29. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Trisulabija mandala.png hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trident_Yantra_of_Parama_Siva.svg https://en.wikipedia.org/wiki/File:Trident_Yantra_of_Parama_Siva.jpg Author https://en.wikipedia.org/wiki/User:Visarga This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.)
- 22:30, 28. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Haustlong (Die Seite wurde neu angelegt: „Haustlǫng (altnord.: Herbstlang, anglisiert als Haustlöng) ist ein Skaldengedicht, das um den Beginn des 10. Jahrhunderts vom norwegischen Skalden Þjóðólfr von Hvinir verfasst wurde. thumb|200px|right| Eine Episode der Skáldskaparmál, Odin, Loki, Hoenir und Thjazi Das Gedicht überlebte im Skaldskaparmal der Prosa-Edda von Snorri Sturluson, der zwei Strophengruppen und einige Verse daraus zitiert, um technische…“)
- 16:51, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Treated NKS haustlong.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Treated_NKS_haustlong.jpg Loki schlägt den Riesenadler „Thjazi“ mit einer Stange. Date H.E.118th century (C.E.18th century) Source A Norse spirituality image from the 18th century Icelandic manuscript "NKS 1867 4to", now in the care of the Danish Royal Library. Author Haukurth * Public domain)
- 16:51, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Treated NKS haustlong.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Treated_NKS_haustlong.jpg Loki schlägt den Riesenadler „Thjazi“ mit einer Stange. Date H.E.118th century (C.E.18th century) Source A Norse spirituality image from the 18th century Icelandic manuscript "NKS 1867 4to", now in the care of the Danish Royal Library. Author Haukurth * Public domain)
- 16:37, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cosmos-in-norse-mytho.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:WHEATON(1844)_The_Cosmos_in_the_Norse_mythology.jpg * https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/11022115933 * [https://books.google.de/books/about/Histoire_des_peuples_du_Nord.html?id=DXc2AAAAMAAJ&redir_esc=y Histoire des peuples du Nord: ou, Des Danois et des Normands, depuis les temps les plus reculés jusqu'a la conquête de l'Angleterre par Guillaume-de-Normandie, et du Royaume des Deux-Siciles, par les fils de Tankrède de Hauteville], Henry Wheat…)
- 16:37, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Cosmos-in-norse-mytho.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:WHEATON(1844)_The_Cosmos_in_the_Norse_mythology.jpg * https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/11022115933 * [https://books.google.de/books/about/Histoire_des_peuples_du_Nord.html?id=DXc2AAAAMAAJ&redir_esc=y Histoire des peuples du Nord: ou, Des Danois et des Normands, depuis les temps les plus reculés jusqu'a la conquête de l'Angleterre par Guillaume-de-Normandie, et du Royaume des Deux-Siciles, par les fils de Tankrède de Hauteville], Henry Wheat…)
- 15:56, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ceremonial Drum from Meraker.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johannes_Rach_and_Odvardt_Helmoldt_von_Lode_-_Ceremonial_Drum_from_Mer%C3%A5ker_-_NMK.2021.0112.090_-_National_Museum_of_Art,_Architecture_and_Design.jpg * Sámi noaidi mit seiner Trommel Johannes Rach (1720–1783) wikidata:Q2254934 Odvardt Helmoldt von Lode (1726–1757) Title Zeremonial - Trommel aus Meråker Part of : [https://www.nasjonalmuseet.no/en/collection/object/NMK.2021.0112 An Account of the Laplanders of Finmark, their Language, Manners,…)
- 15:56, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Ceremonial Drum from Meraker.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johannes_Rach_and_Odvardt_Helmoldt_von_Lode_-_Ceremonial_Drum_from_Mer%C3%A5ker_-_NMK.2021.0112.090_-_National_Museum_of_Art,_Architecture_and_Design.jpg * Sámi noaidi mit seiner Trommel Johannes Rach (1720–1783) wikidata:Q2254934 Odvardt Helmoldt von Lode (1726–1757) Title Zeremonial - Trommel aus Meråker Part of : [https://www.nasjonalmuseet.no/en/collection/object/NMK.2021.0112 An Account of the Laplanders of Finmark, their Language, Manners,…)
- 15:43, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dhami Naach.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dhami_Naach.jpg * Nepalische Heiler in Dhami Naach vollziehen Tanz Date 30 March 2023, 09:01:09 Source Own work Author Gaurav Dhwaj Khadka * Creative Commons 4 - Lizenz)
- 15:43, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Dhami Naach.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dhami_Naach.jpg * Nepalische Heiler in Dhami Naach vollziehen Tanz Date 30 March 2023, 09:01:09 Source Own work Author Gaurav Dhwaj Khadka * Creative Commons 4 - Lizenz)
- 15:42, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Altay shaman with drum.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:SB_-_Altay_shaman_with_drum.jpg?uselang=de Quelle http://www.sibheritage.nsc.ru/index.php?id=2691&showcoll=73&f=1&media=4 Urheber Sergei Ivanovich Borisov (1867–1931) wikidata:Q5186448)
- 15:42, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Altay shaman with drum.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:SB_-_Altay_shaman_with_drum.jpg?uselang=de Quelle http://www.sibheritage.nsc.ru/index.php?id=2691&showcoll=73&f=1&media=4 Urheber Sergei Ivanovich Borisov (1867–1931) wikidata:Q5186448)
- 15:11, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Schamanismus-früher-und-heute.png (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schamanismus-fr%C3%BCher-und-heute.png?uselang=de Deutsch: Weltkarte Schamanismus nach Klaus E. Müller um 1500 sowie dokumentierte Beispiele für traditionelle Schamanen und ähnliche Geisterbeschwörer um den Beginn des 21. Jahrhunderts herum Quelle Eigenes Werk Urheber Ökologix Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundati…)
- 15:11, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Schamanismus-früher-und-heute.png hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schamanismus-fr%C3%BCher-und-heute.png?uselang=de Deutsch: Weltkarte Schamanismus nach Klaus E. Müller um 1500 sowie dokumentierte Beispiele für traditionelle Schamanen und ähnliche Geisterbeschwörer um den Beginn des 21. Jahrhunderts herum Quelle Eigenes Werk Urheber Ökologix Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundati…)
- 15:06, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schamanismus (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '' Schamanismus '' ist der antike magische Vorgänger der spirituellen Religionen. thumb|180px|right| Amazonischer Schamane Derartige Gruppen finden sich in Südamerika, in China und in Sibrien (Nenzen, Jakuten, Altaier, Burjaten, Ewenken, auch europäische Samen u.a.) bis nach Finnland. == Magie == Die magischen Grundlagen des Schamanismus sind Elemente-Praktiken mit Symboltieren, Trancetechniken und Beschwörung ast…“)
- 15:04, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Schaman Amazonien.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chaman_Amazonie_5_06.jpg?uselang=de Urheber Veton PICQ Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) oeuvre personnelle, copyleft: licence multiple GFDL et creative Commons)
- 15:04, 27. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Schaman Amazonien.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chaman_Amazonie_5_06.jpg?uselang=de Urheber Veton PICQ Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) oeuvre personnelle, copyleft: licence multiple GFDL et creative Commons)
- 19:49, 24. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Musee de Boulaq - Sarcophagus (1881).jpg (alte Version 20181012125034!Musee_de_Boulaq_-_Sarcophagus_(1881).jpg gelöscht: Inhalt war: „Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Musee_de_Boulaq_-_Sarcophagus_(1881)_-_front_-_TIMEA.jpg English: Sarcophagus, on top of a stone base with hieroglyphs Date 1881 Source Middle East geographic.jpg This image comes from the Travelers in the Middle East Archive (TIMEA) where it is available at the following Uniform Resource Identifier: 7054. Original source: Original…“. Einziger Bearb…)
- 19:49, 24. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Musee de Boulaq - Sarcophagus (1881).jpg hoch
- 19:44, 24. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ba-prince-thoutmosis.jpg (alte Version 20240624194426!Ba-prince-thoutmosis.jpg gelöscht: Inhalt war: „Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ba-prince-thoutmosis.jpg Français : Union de l'âme-Ba avec la momie du prince Thoutmosis. Statuette funéraire de la XVIIIe dynastie. Conservée à Berlin. Author Soutekh67 Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licens…“. Einziger Bearbeiter: [[Special:Cont…)
- 19:44, 24. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ba-prince-thoutmosis.jpg hoch
- 19:34, 24. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Kircher Tree of Life.png (alte Version 20240624193451!Kircher_Tree_of_Life.png gelöscht: Inhalt war: „https://en.wikipedia.org/wiki/File:Kircher_Tree_of_Life.png Author Athanasius Kircher 1652 - aus Œdipus Ægyptiacus Dort : This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. This applies to Australia, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 ([[User talk:Adm1|Dis…)
- 19:34, 24. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Kircher Tree of Life.png hoch
- 18:44, 22. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Sharaha British Museum.jpg (alte Version 20240622184439!Sharaha_British_Museum.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sharaha_British_Museum.jpg English: Scroll painting of the Mahāsiddha Saraha. British Museum, number 1956,0714,0.40 Author Zippymarmalade Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Sh…“. Einziger Bearbeiter: [[Specia…)
- 18:44, 22. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Sharaha British Museum.jpg hoch
- 18:09, 22. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sahajayana (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wort Sahaja hat in verschiedenen Umgebungen mehrere Bedeutungen. Der Siddha Saraha gilt als der Gründer des "Sahajayana" (Sahaja-Yāna : Angeborener natürlicher Weg), das in Odisha und in Bengalen populär war. == Literatur == * [//archive.org/details/SahajiyaCultOfBengal Sahajiya Cult Of Bengal And Panca Sakha Cult Of Orissa], Sri Paritosh Das, M.A. == Weblinks == * [//en.wikipedia.org/wiki/Sahaja Sahajayana] Kategorie:Vajrayana“)
- 13:34, 21. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Kan1d.jpg (alte Version 20130920085803!Kan1d.jpg gelöscht: Inhalt war: „selbst : Diagramm des kshmirischen Shivaismusses“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 20:49, 20. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Shadakshari Lokeshvara.jpg (alte Version 20240620204846!Shadakshari_Lokeshvara.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nepalese_-_Bodhisattva_Shadakshari_Lokeshvara_-_Walters_543010.jpg This file was provided to Wikimedia Commons by the Walters Art Museum as part of a cooperation project. All artworks in the photographs are in public domain due to age.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 20:48, 20. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Shadakshari Lokeshvara.jpg hoch
- 11:56, 18. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Amitabha Buddha Sukhavati Dunhuang Mogao Caves.jpeg (Urheberrechtsverletzung: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Amitabha_Buddha_Sukhavati_Dunhuang_Mogao_Caves.jpeg Dort Public Domain“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 11:51, 18. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Amitabha in Sukhavati Tibetan 1700.jpg (Inhalt war: „== Beschreibung == Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%27Amitabha_in_Sukhavati_Paradise%27,_Tibetan,_circa_1700,_San_Antonio_Museum_of_Art.jpg Amitabha in Sukhavati Paradise, Tibetan, circa 1700, Ink, pigments, and gold on cotton, San Antonio Museum of Art Date circa 1700 Source San Antonio Museum of Art This is a faithful photographic reproduction of a two-dimension…“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 11:48, 18. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Amitabha in Sukhavati Paradise.jpg (alte Version 20240618114753!Amitabha_in_Sukhavati_Paradise.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%27Amitabha_in_Sukhavati_Paradise%27,_Tibetan,_circa_1700,_San_Antonio_Museum_of_Art.jpg ription English: Amitabha in Sukhavati Paradise, Tibetan, circa 1700, Ink, pigments, and gold on cotton, San Antonio Museum of Art Date c. 1700 Source San Antonio Museum of Art Dort : Public domain“. Einziger Bearbeiter: Adm1 ([[User talk:Adm1|Dis…)
- 11:47, 18. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Amitabha in Sukhavati Paradise.jpg hoch
- 18:30, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tsenzhab Serkong Rinpoche (Die Seite wurde neu angelegt: „'' Tsenshab Serkong Rinpoche '' (* 1914; † 1983 Spiti Valley, India) war ein Mönch und der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus. Bereits als Kind wurde er Novize im Kloster Ganden. Er schloss an der dortigen Fakultät ''Changtse Dratshang'' sein Studium mit dem höchsten Titel eines ''Geshe Lharampa'' ab. Tsenshab Serkong Rinpoche hatte zahlreiche Schüler, darunter Alexander Berzin. Im Alter von 34 Jahren wurde er 1959 Tsenshab…“)
- 17:49, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Vajrayogini statue from Nepal.jpg (alte Version 20240617174926!Vajrayogini_statue_from_Nepal.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Vajrayogini_statue_from_Nepal,_18th_century,_gilt_bronze,_Honolulu_Museum_of_Art.JPG Dort Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 17:49, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Vajrayogini statue from Nepal.jpg hoch
- 17:29, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Five Wisdom Buddhas and four Bodhisattvas.jpg (alte Version 20240617172914!Five_Wisdom_Buddhas_and_four_Bodhisattvas.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Five_Wisdom_Buddhas_and_four_Bodhisattvas_at_the_corners.jpg Author [https://commons.wikimedia.org/wiki/User:PHGCOM PHGCOM] This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 17:29, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Five Wisdom Buddhas and four Bodhisattvas.jpg hoch
- 17:26, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Bodhisattva Shadakshari Lokeshvara.jpg (alte Version 20240617172558!Bodhisattva_Shadakshari_Lokeshvara.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_Bodhisattva_Shadakshari_Lokeshvara_LACMA_AC1992.69.2.jpg Dort This file is in the public domain because it has been released by the Los Angeles County Museum of Art www.lacma.org with its "Public Domain High Resolution Image Available" mark.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 17:25, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Bodhisattva Shadakshari Lokeshvara.jpg hoch
- 17:21, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Godsofnorthbuddhism.jpg (* http://ignca.gov.in/Asi_data/19802.pdf * https://archive.org/details/in.ernet.dli.2015.70171/page/n9/mode/2up The gods of northern Buddhism, their history, iconography, and progressive evolution through the northern Buddhist countries - by Getty, Alice --- Publication date 1914)
- 17:21, 17. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Godsofnorthbuddhism.jpg hoch (* http://ignca.gov.in/Asi_data/19802.pdf * https://archive.org/details/in.ernet.dli.2015.70171/page/n9/mode/2up The gods of northern Buddhism, their history, iconography, and progressive evolution through the northern Buddhist countries - by Getty, Alice --- Publication date 1914)
- 11:26, 15. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Old Thag-Thok Gompa.jpg (alte Version 20240615112617!Old_Thag-Thok_Gompa.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Old_Thag-Thok_Gompa.jpg Author //commons.wikimedia.org/wiki/User:John_Hill JohnHill Dort : This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 11:26, 15. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Old Thag-Thok Gompa.jpg hoch
- 11:13, 15. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Trekchö (Die Seite wurde neu angelegt: „'' Dhīḥ! Vor dem Weisheitswesen Mañjuśri verneige ich mich ehrfürchtig. Hier werde ich die Kernpunkte von Trekchö erläutern. '' (Mipham Rinpoche, 1893) Die Ausübung des Trekchö (Tib. ཁྲེགས་ཆོད་, Wyl. khregs chod) spiegelt die frühesten Entwicklungen des Dzogchen wieder. Im Dzogchen bedeutet trekchö spontanes Lösen von Spannungen oder Durchbrechen von Festigkeit oder ''gründliches Durchschneiden'' (von Wider…“)
- 08:58, 14. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hauksbók (Die Seite wurde neu angelegt: „Die ''Hauksbók'' (altisländisch bók ‚Buch‘) ist eine auf alt-isländisch verfasste Schrift nach ihrem Verfasser Haukr Erlendsson (gestorben 1334) benannt ist. Sie ist nur teilweise erhalten und heute in drei Teile AM 371 4to, AM 544 4to und AM 675 4to unterteilt. Sie wird am Árni Magnússon Institute for Icelandic Studies in Reykjavík, Iceland aufbewahrt. ''AM 544 4to'' wird in der Arnamagnäanischen Sammlung in Kopenhagen aufbewahrt. == Inhal…“)
- 20:34, 10. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Strota (Inhalt war: „Eine ''Stotra'' (auch Stava oder Stuti) ist ein religiöser hinduistischer Text. Es handelt sich bei diesen Texten um Sanskrit-Hymnen, die gesungen oder rezitiert werden. <br> Die Stotras enthalten Reime, Alliterationen, Metren und Refrains, die oft in einem vereinfachten Sanskrit gehalten sind. Es handelt sich zumeist um Hymnen, die an eine bestimmte Gottheit gerichtet si…“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 13:03, 9. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Bodhgaya Vajrashila.jpg (alte Version 20240609130316!Bodhgaya_Vajrashila.jpg gelöscht: Inhalt war: „https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bodhgaya_3640455312_16ff9bfb93_t.jpg Author [http://www.flickr.com/people/76766199@N00 Ken Wieland] This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 13:03, 9. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Bodhgaya Vajrashila.jpg hoch
- 17:55, 6. Jun. 2024 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Regenbogen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der ''Regenbogen'' ist ein in Esoterik und Mythologie verwendetes Symbol, das u.a. eine Verbindung zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen symbolisiert. == Hinduismus == # Indras Bogen ist der ''Regenbogen'' mit den Farben des Atman. == Mahayana == * 51 : Sudhana sah in der Vision im Turm Netze von Juwelen - Lichtern aus den Säulen kommen, einige Saphir, einige Topas, einige Rubin, einige Kristall, einige golden, eini…“)