Zentrale öffentliche Logbücher
Aus Spiritwiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Spiritwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 15:34, 31. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Gizeh Grosse Sphinx BW 1.jpg hoch
- 15:27, 31. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Yurveda humors.png (alte Version 20230331152738!Yurveda_humors.png gelöscht)
- 15:27, 31. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Yurveda humors.png hoch
- 15:26, 31. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Dhanvantari-at-Ayurveda-expo.jpg (alte Version 20230331152559!Dhanvantari-at-Ayurveda-expo.jpg gelöscht)
- 15:25, 31. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Dhanvantari-at-Ayurveda-expo.jpg hoch
- 19:44, 26. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gaudiya Math Baghbazar Kolkata 1820.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gaudiya_Math_-_Baghbazar_-_Kolkata_2017-04-29_1820.JPG Sri Gaudiya Math (Kolkata, estd. 1930) is formed headquarter of Gaudiya Math, now headquarter of Gaudiya Mission Author Biswarup Ganguly Permission(Reusing this file) Biswarup Ganguly, the copyright holder of this work, hereby publishes it under the following licenses: GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation…)
- 19:44, 26. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Gaudiya Math Baghbazar Kolkata 1820.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gaudiya_Math_-_Baghbazar_-_Kolkata_2017-04-29_1820.JPG Sri Gaudiya Math (Kolkata, estd. 1930) is formed headquarter of Gaudiya Math, now headquarter of Gaudiya Mission Author Biswarup Ganguly Permission(Reusing this file) Biswarup Ganguly, the copyright holder of this work, hereby publishes it under the following licenses: GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation…)
- 19:17, 26. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gaudiya Vaishnava (Die Seite wurde neu angelegt: „Gaudiya Vaishnava (Sanskrit : bengalische Vaishnavas) ist eine Vishnu-Bhakti Linie im Hinduismus. Der Begründer der Gaudiya-Vaishnava-Lehre ist der hinduistische Mystiker Chaitanya Mahaprabhu (Bengali: চৈতন্য, Caitanya; * 1486 in Nabadwip, Westbengalen; † 1533 in Puri, Orissa). Die Lehre konzentriert sich auf Krishna als höchste Verkörperung Vishnus und betont das gemeinschaftliche Singen von Mantras wie dem ''Hare Krishna-Mantras''…“)
- 18:08, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Jain Diwali 2.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jain_Diwali_2.jpg Jain Diwali, Idol of Tirthankar and Arti Author Alokjain19883105 Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.)
- 18:08, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Jain Diwali 2.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jain_Diwali_2.jpg Jain Diwali, Idol of Tirthankar and Arti Author Alokjain19883105 Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.)
- 18:04, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Böhme Philosophische Kugel.JPG (alte Version 20230323180407!Böhme_Philosophische_Kugel.JPG gelöscht)
- 18:04, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Böhme Philosophische Kugel.JPG hoch
- 18:03, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Böhme Philosophische Kugel.JPG (alte Version 20130419100219!Böhme_Philosophische_Kugel.JPG gelöscht)
- 17:56, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Chyavana Kalyanaka from Kalpasutra Queen Trishalas dream.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chyavana_Kalyanaka_from_Kalpasutra_Queen_Trishala%27s_dream.jpg Königin Trishla, Mahaviras Mutter, hat 14 verheißungsvolle Träume. Folio 4 aus der Kalpasutra-Reihe, Manuskript mit losen Blättern,Patan, Gujarat. c. 1472. Source 15th Century art Author Anishshah19 This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.)
- 17:56, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Chyavana Kalyanaka from Kalpasutra Queen Trishalas dream.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chyavana_Kalyanaka_from_Kalpasutra_Queen_Trishala%27s_dream.jpg Königin Trishla, Mahaviras Mutter, hat 14 verheißungsvolle Träume. Folio 4 aus der Kalpasutra-Reihe, Manuskript mit losen Blättern,Patan, Gujarat. c. 1472. Source 15th Century art Author Anishshah19 This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.)
- 16:47, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dhāraṇīśvararājasūtra (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Dhāraṇīśvararājasūtra'' 'phags pa de bzhin gshegs pa'i snying rje chen po nges par bstan pa zhes bya ba theg pa chen po'i mdo) oder 'Fragen des Dhāraṇīśvararāja' - Sūtra oder Tathāgatamahākaruṇānirdeśasūtra(''Sūtra, das das große Mitgefühl der Tathāgatas lehrt'') == Literatur == * Tsadra : [https://buddhanature.tsadra.org/index.php/Texts/Dhāraṇīśvararājasūtra Dhāraṇīśvararājasūtra] * 84000 : [https://read.840…“)
- 15:31, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Golden statue of Xuanzang. Giant Wild Goose Pagoda, Xi'an.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Golden_statue_of_Xuanzang._Giant_Wild_Goose_Pagoda,_Xi%27an.jpg Golden statue of Xuanzang. Giant Wild Goose Pagoda, Xi'an Summary Description English: Golden statue of Xuanzang. Giant Wild Goose Pagoda, Xi'an Author John Hill Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0…)
- 15:31, 23. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Golden statue of Xuanzang. Giant Wild Goose Pagoda, Xi'an.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Golden_statue_of_Xuanzang._Giant_Wild_Goose_Pagoda,_Xi%27an.jpg Golden statue of Xuanzang. Giant Wild Goose Pagoda, Xi'an Summary Description English: Golden statue of Xuanzang. Giant Wild Goose Pagoda, Xi'an Author John Hill Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0…)
- 16:47, 22. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:706px-Avalokiteshwara mandala.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Avalokiteshwara_mandala.jpg Avalokiteshwara Mandala Painting on the ceiling of entrance gateway at Shey palace Monastery (17th Century). Mandala are Gods and Deities of Buddhist Pantheon arranged in a geometric form - believed to bring in bliss. Each mandala has a characteristic virtue. Author Prof Ranga Sai Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This…)
- 16:47, 22. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:706px-Avalokiteshwara mandala.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Avalokiteshwara_mandala.jpg Avalokiteshwara Mandala Painting on the ceiling of entrance gateway at Shey palace Monastery (17th Century). Mandala are Gods and Deities of Buddhist Pantheon arranged in a geometric form - believed to bring in bliss. Each mandala has a characteristic virtue. Author Prof Ranga Sai Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This…)
- 16:32, 22. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Gyalpo Protector.JPG (alte Version 20230322163201!Gyalpo_Protector.JPG gelöscht)
- 16:32, 22. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Gyalpo Protector.JPG hoch
- 16:11, 21. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zabchö Shitro Gongpa Rangdrol (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Zabchö Shitro Gongpa Rangdrol'' (Wyl. zab chos zhi khro dgongs pa rang grol) ist eine Sammlung von Schriften, die auf das 14. Jahrhundert zurückgehen und in Tibet als ''Die Eigenbefreiung durch Meditation der zornvollen und der friedvollen Gottheiten'' (zhi khro dgongs pa rang grol : Der selbstbefreite Geist der friedvollen und schrecklichen;Der tiefgründige Dharma des selbstbefreiten Weisheitsgeistes) bekannt sind. Das auch als Karling Shitro G…“)
- 17:59, 18. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Agastya Samhita (Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Agastya Samhita''''' (Agastya's Kompendium) ist der Titel mehrerer in Sanskrit-Werke, die dem Rishi Agastya zugeschrieben werden<ref> V. Raghavan, ''New Catalogus Catalogorum'' (1968--), v.1, S. 20--22</ref><ref>[http://archive.org/details/newcataloguscata029431mbp|title=New Catalogus Catalogorum], University Of Madras, Osmania University, Digital Library Of India, 1937 S.13–14</ref>. Eines dieser Werke ist ein Pancharatra - Text. == Pan…“)
- 15:23, 14. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brauron Relief of the Gods.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brauron_-_Relief_of_the_Gods.jpg Leto with Zeus and their children, 420-410 BC, marble. Archaeological Museum of Brauron Summary Relief of the Gods (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL) Create new Wikidata item based on this file) Artist Anonymous Title Relief of the Gods Date 420 - 410 BC Medium marble Collection Archaeological Museum of Brauron Blue pencil.svg Accession number 1179 - 1180 Source/Photographe…)
- 15:23, 14. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Brauron Relief of the Gods.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brauron_-_Relief_of_the_Gods.jpg Leto with Zeus and their children, 420-410 BC, marble. Archaeological Museum of Brauron Summary Relief of the Gods (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL) Create new Wikidata item based on this file) Artist Anonymous Title Relief of the Gods Date 420 - 410 BC Medium marble Collection Archaeological Museum of Brauron Blue pencil.svg Accession number 1179 - 1180 Source/Photographe…)
- 14:54, 14. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Leto (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|right Leto mit Kindern Apollon und Artemis thumb|200px|right|Apollo durchbohrt Tityos mit seinen Pfeilen, der versucht hat, seine Mutter Leto zu vergewaltigen Leto (altgriechisch Λητώ Lētṓ, röm. latona) ist in der griechischen Mythologie eine Tochter der Titanen Koios und Phoibe.<br> Leto wird später eine Geliebte des Zeus, und diese…“)
- 14:40, 14. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1115px-Apollo Tityos Leto Louvre G375.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Apollo_Tityos_Leto_Louvre_G375.jpg Polygnotos: Apollo piercing with his arrows Tityos English: Apollo piercing with his arrows Tityos, who has tried to rape his mother Leto. Side A from an Attic red-figured pelike, ca. 450–440 BC. Français : Apollon frappant de ses flèches Tityos, qui a essayé d'enlever sa mère Léto. Face A d'un pélikè attique à figures rouges, v. 450-440 av. J.-C. Date 0450s BC Edit this at Wikidata Medium clay Edit this a…)
- 14:40, 14. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:1115px-Apollo Tityos Leto Louvre G375.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Apollo_Tityos_Leto_Louvre_G375.jpg Polygnotos: Apollo piercing with his arrows Tityos English: Apollo piercing with his arrows Tityos, who has tried to rape his mother Leto. Side A from an Attic red-figured pelike, ca. 450–440 BC. Français : Apollon frappant de ses flèches Tityos, qui a essayé d'enlever sa mère Léto. Face A d'un pélikè attique à figures rouges, v. 450-440 av. J.-C. Date 0450s BC Edit this at Wikidata Medium clay Edit this a…)
- 14:36, 14. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Latona Apollo and Artemis DSC03504.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Latona_with_the_infants_Apollo_and_Artemis,_by_Francesco_Pozzi,_1824,_marble_-_Sculpture_Gallery,_Chatsworth_House_-_Derbyshire,_England_-_DSC03504.jpg Leto with Apollo and Artemis (1824), by Francesco Pozzi. Sculpture in the Sculpture Gallery, Chatsworth House, Derbyshire, England Sculpture in the Sculpture Gallery, Chatsworth House - Derbyshire, England. Author Daderot Public domain This work is in the public domain in its country of or…)
- 14:36, 14. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Latona Apollo and Artemis DSC03504.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Latona_with_the_infants_Apollo_and_Artemis,_by_Francesco_Pozzi,_1824,_marble_-_Sculpture_Gallery,_Chatsworth_House_-_Derbyshire,_England_-_DSC03504.jpg Leto with Apollo and Artemis (1824), by Francesco Pozzi. Sculpture in the Sculpture Gallery, Chatsworth House, Derbyshire, England Sculpture in the Sculpture Gallery, Chatsworth House - Derbyshire, England. Author Daderot Public domain This work is in the public domain in its country of or…)
- 17:10, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Susiddhikara Sūtra (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Susiddhikāra-sūtra ist ein Sutra der asiatischen Vajrayana-Tradition. Obwohl es keine Sanskrit-Version des Textes existiert, soll das Sutra 726 n.Chr. von einem Übersetzer Śubhākarasiṃha ins Chinesische übersetzt und später auch ins Tibetische übersetzt worden sein. Im Tendai wird das Susiddhikāra-sūtra soshitsujikara-kyō (蘇悉地羯羅経) genannt. Der Text ist oft im Mahāvairocana-sūtra und im Vajraśekhara-sūtra enthalten.…“)
- 16:54, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge setzte Datei:Kongokai.jpg auf eine alte Version zurück (Zurückgesetzt auf die Version vom 20. Februar 2015, 23:42 Uhr (MET))
- 16:53, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Kongokai.jpg hoch
- 16:42, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Taizokai.jpg (alte Version 20181114141413!Taizokai.jpg gelöscht)
- 16:41, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Kukai sitting statue.jpg (alte Version 20230313164124!Kukai_sitting_statue.jpg gelöscht)
- 16:41, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Kukai sitting statue.jpg hoch
- 15:21, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Early vs theravada.pdf (Buch von https://buddhastiftung.org/unterschied-fruehem-buddhismus-theravada/ How Early Buddhism Differs From Theravada]] , Bhikkhu Sujato 2022 CC1.0)
- 15:21, 13. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Early vs theravada.pdf hoch (Buch von https://buddhastiftung.org/unterschied-fruehem-buddhismus-theravada/ How Early Buddhism Differs From Theravada]] , Bhikkhu Sujato 2022 CC1.0)
- 14:18, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Stele with astarte(1).jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stele_with_astarte.jpg?uselang=de Egyptian stele, mistakenly identified as depicting the goddess Anat, and in fact showing rather Astarte, whose attributes were horse, chariot and bow, Deir el-Medina, the eighteenth-twentieth dynasty (1540–1070 BCE) Urheber SonOfRa Lizenz Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz: w:de:Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen Diese Datei ist unte…)
- 14:18, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Stele with astarte(1).jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stele_with_astarte.jpg?uselang=de Egyptian stele, mistakenly identified as depicting the goddess Anat, and in fact showing rather Astarte, whose attributes were horse, chariot and bow, Deir el-Medina, the eighteenth-twentieth dynasty (1540–1070 BCE) Urheber SonOfRa Lizenz Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz: w:de:Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen Diese Datei ist unte…)
- 14:12, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Amherst Papyri (Die Seite wurde neu angelegt: „Als ''Amherst Papyri'' wird eine Papyri - Sammlung bezeichnet, die sich früher im Besitz von William Tyssen-Amherst, dem 1. Baron Amherst of Hackney (* 25. April 1835 in Narford Hall, Norfolk; † 16. Januar 1909 in London) befanden. Die Sammlung umfasst Papyri aus Ägypten vom Mittleren Reich bis in die arabische Zeit. Der Grundstock besteht aus fünf Papyri, die Amherst im Jahre 1865 Dr. John Lee abgekauft hatte. Die Samml…“)
- 13:10, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Akshobhya world.jpg (alte Version 20230310131024!Akshobhya_world.jpg gelöscht)
- 13:10, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Akshobhya world.jpg hoch
- 12:50, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Knoblauch1.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:002-Garlic.jpg https://www.flickr.com/photos/146966953@N02/37728230251/in/datetaken/ Author Kjokkenutstyr Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.)
- 12:50, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Knoblauch1.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:002-Garlic.jpg https://www.flickr.com/photos/146966953@N02/37728230251/in/datetaken/ Author Kjokkenutstyr Licensing I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: w:en:Creative Commons attribution share alike This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.)
- 12:45, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Ingwer.jpg (Bildausschnitt von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DCP_0784a.jpg gingembre (Zingiber officinale) Urheber Vatadoshu Lizenz Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz: Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.)
- 12:45, 10. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Ingwer.jpg hoch (Bildausschnitt von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DCP_0784a.jpg gingembre (Zingiber officinale) Urheber Vatadoshu Lizenz Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz: Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.)
- 17:09, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ingapirca Temple of the sun.jpg (alte Version 20230307170854!Ingapirca_Temple_of_the_sun.jpg gelöscht)
- 17:08, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ingapirca Temple of the sun.jpg hoch