Zentrale öffentliche Logbücher
Aus Spiritwiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Spiritwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:08, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:View from Pyramide de la luna.jpg (alte Version 20230307170758!View_from_Pyramide_de_la_luna.jpg gelöscht)
- 17:07, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:View from Pyramide de la luna.jpg hoch
- 17:07, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Sun Temple Konark 11087.jpg (alte Version 20230307170702!Sun_Temple_Konark_11087.jpg gelöscht)
- 17:07, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Sun Temple Konark 11087.jpg hoch
- 17:05, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:High-relief of Ardeshir II.jpg (alte Version 20230307170542!High-relief_of_Ardeshir_II.jpg gelöscht)
- 17:05, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:High-relief of Ardeshir II.jpg hoch
- 16:07, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hevajranairatmya.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hevajra.jpg Hevajra and Nairātmyā, surrounded by a retinue of eight ḍākinīs. Hevajra, important in the tantric practices of the sakya school of tibetan buddhism. from http://www.ratna.info Licensing This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of art. The work of art itself is in the public domain for the following reason: Public domain This work is in the public domain in its country of origin and o…)
- 16:07, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Hevajranairatmya.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hevajra.jpg Hevajra and Nairātmyā, surrounded by a retinue of eight ḍākinīs. Hevajra, important in the tantric practices of the sakya school of tibetan buddhism. from http://www.ratna.info Licensing This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of art. The work of art itself is in the public domain for the following reason: Public domain This work is in the public domain in its country of origin and o…)
- 16:04, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Hevajra mandala.jpg (alte Version 20230307160312!Hevajra_mandala.jpg gelöscht)
- 16:03, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Hevajra mandala.jpg hoch
- 15:58, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Chakrasamvara and Vajravarahi.jpg (alte Version 20230307155847!Chakrasamvara_and_Vajravarahi.jpg gelöscht)
- 15:58, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Chakrasamvara and Vajravarahi.jpg hoch
- 15:55, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Hevajra Musee Guimet 23092007.jpg (alte Version 20230307155515!Hevajra_Musee_Guimet_23092007.jpg gelöscht)
- 15:55, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Hevajra Musee Guimet 23092007.jpg hoch
- 15:52, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Zweiarmigerhevajra.jpg (alte Version 20230307155216!Zweiarmigerhevajra.jpg gelöscht)
- 15:52, 7. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Zweiarmigerhevajra.jpg hoch
- 19:55, 5. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Templeofrosycross.png (alte Version 20230305195541!Templeofrosycross.png gelöscht)
- 19:55, 5. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Templeofrosycross.png hoch
- 19:12, 5. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kishimojin and Ten Rasetsunyo by Hasegawa Tohaku (Daihoji Takaoka).jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kishimojin_and_Ten_Rasetsunyo_by_Hasegawa_Tohaku_(Daihoji_Takaoka).jpg Hasegawa Tōhaku (1539–1610) Blue pencil.svg wikidata:Q719668 Kishimojin and the Ten Rasetsunyo, by Hasegawa Tohaku, Daihoji, Takaoka, Toyama, Japan Date 1564 Source/Photographer http://www.daihouji.net/jihou/bunkazai.html Permission (Reusing this file) This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of a)
- 19:12, 5. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Kishimojin and Ten Rasetsunyo by Hasegawa Tohaku (Daihoji Takaoka).jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kishimojin_and_Ten_Rasetsunyo_by_Hasegawa_Tohaku_(Daihoji_Takaoka).jpg Hasegawa Tōhaku (1539–1610) Blue pencil.svg wikidata:Q719668 Kishimojin and the Ten Rasetsunyo, by Hasegawa Tohaku, Daihoji, Takaoka, Toyama, Japan Date 1564 Source/Photographer http://www.daihouji.net/jihou/bunkazai.html Permission (Reusing this file) This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of a)
- 17:55, 3. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Haviryajna.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Yajna1.jpg "haviryajna done by a Nambudiri in Kerala" A Hindupriest from the Nambudiri Cast in Kerala/India performs a Yajna (also called Havan or Homa) and throws offerings into a consecrated fire. Source Transferred from en.wikipedia to Commons by आशीष भटनागर. Author Srkris at English Wikipedia Licensing Public domain This work has been released into the public domain by its author, Srkris at English Wikipedia. This applies worldwide.)
- 17:55, 3. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Haviryajna.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Yajna1.jpg "haviryajna done by a Nambudiri in Kerala" A Hindupriest from the Nambudiri Cast in Kerala/India performs a Yajna (also called Havan or Homa) and throws offerings into a consecrated fire. Source Transferred from en.wikipedia to Commons by आशीष भटनागर. Author Srkris at English Wikipedia Licensing Public domain This work has been released into the public domain by its author, Srkris at English Wikipedia. This applies worldwide.)
- 17:24, 3. Mär. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Arthur Edward Waite 1921.jpg hoch
- 17:42, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jinamitra (Die Seite wurde neu angelegt: „Jinamitra war ein indischer Pandata, der zur Zeit von Trisong Detsen im 8. Jahrhundert n. Chr. nach Samye im tibetischen Reich reiste, um sich mit Übersetzungen zu beschäftigen. Jinamitra arbeitete mit Jñānagarbha und Devacandra an der Übersetzung des [Mahaparinirvana_Sutra| Mahāparinirvāṇa Sūtra]]. Er war auch ein berühmter Lotsawa-Übersetzer, und er ist auch bekannt für seine Übersetzung des Avatamsaka-Sutra aus dem…“)
- 17:36, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Astasahasrika Prajnaparamita Dharmacakra Discourse.jpg
- 17:36, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Astasahasrika Prajnaparamita Dharmacakra Discourse.jpg hoch
- 17:35, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Astasahasrika Prajnaparamita Dharmacakra Discourse.jpg
- 17:31, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Lokesvara Khasarpana form of Avalokitesvara.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:India,_Nalanda,_Pala_Period_-_Lokesvara_Khasarpana_form_of_Avalokitesvara_-_1991.155_-_Cleveland_Museum_of_Art_(cropped).jpg Lokesvara Khasarpana form of Avalokitesvara Date 1050 Medium Steatite Dimensions Overall: 7.7 cm (3 1/16 in.) Collection Cleveland Museum of Art Current location Indian and South East Asian Art Accession number 1991.155 Place of creation India, Nalanda, Pala Period (c.750-c.1200) Credit line The Severance and Greta M…)
- 17:31, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Lokesvara Khasarpana form of Avalokitesvara.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:India,_Nalanda,_Pala_Period_-_Lokesvara_Khasarpana_form_of_Avalokitesvara_-_1991.155_-_Cleveland_Museum_of_Art_(cropped).jpg Lokesvara Khasarpana form of Avalokitesvara Date 1050 Medium Steatite Dimensions Overall: 7.7 cm (3 1/16 in.) Collection Cleveland Museum of Art Current location Indian and South East Asian Art Accession number 1991.155 Place of creation India, Nalanda, Pala Period (c.750-c.1200) Credit line The Severance and Greta M…)
- 17:10, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Maa Kaalratri.png (alte Version 20230228171027!Maa_Kaalratri.png gelöscht)
- 17:10, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Maa Kaalratri.png hoch
- 17:10, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Maa Kaalratri.png (alte Version 20230228170857!Maa_Kaalratri.png gelöscht)
- 17:08, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Maa Kaalratri.png hoch
- 16:56, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Madhubani Mahavidyas.jpg (alte Version 20230228165556!Madhubani_Mahavidyas.jpg gelöscht)
- 16:55, 28. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Madhubani Mahavidyas.jpg hoch
- 19:44, 26. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Amanaska (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Amanaska ist ein Dialog zwischen dem Gott Īśvara und dem Weisen Vāmadeva. Dieser fragt, wie Befreiung in diesem Leben (jīvanmukti) erreicht wird. Īśvaras Antwort ist die Praxis von amanaska (der Nicht-Geist-Zustand), der allgemein im Mittelalter Yoga-Texte gleichbedeutend mit Samādhi verstanden wurde, das heißt dem Samadhi-Zustand von Rājayoga. Das Erreichen von Amanaska löst den Geist und Atem auf, was den Yogi zum nicht-d…“)
- 19:15, 26. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Amaraugha Prabodha (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Amaraugha Prabodha (Sans.: अमरौघप्रबोध) ist ein shaivitischer Text über Hatha Yoga aus dem 12. Jahrhundert, der Gorakshanath zugeschrieben wird. Seine enge Verbindung mit dem Vajrayana-Text Amritasiddhi weist auf einen buddhistischen Ursprung der Hatha-Yoga-Praxis hin. Das Amaraugha Prabodha fügt aber die shaivistische Philosophie hinzu, Hatha-Yoga wird unter Raja-Yoga subsumiert und die Verwendung von Vajr…“)
- 18:32, 26. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dharmaputrika Saṃhita (Die Seite wurde neu angelegt: „Die ''Dharmaputrikā Saṃhitā'' ist ein == Literatur == * [https://journalofyogastudies.org/index.php/JoYS/article/view/2020.V3.BAROIS.DhPS The Dharmaputrikā Saṃhitā: Preliminary Notes on an Early Text on Yoga] by Christèle Barois University of Vienna (Journal of Yoga Studies 2020 • Volume 3) == Weblinks ==“)
- 17:23, 26. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rasashastra (Die Seite wurde neu angelegt: „Rasashastra (Sanskrit: रसशास्त्र rasa-śāstra n.) ist ein ayurvedisches ist ein pharmazeutischer Zweig des indischen Medizinsystems auf Basis von Mineralien und Metallen sowie ayurvedischer Formulierungen und der Iatrochemistry des Ayurveda: Verschiedene Metalle, Mineralien und andere Substanzen, einschließlich Quecksilber, werden gereinigt und mit Kräutern kombiniert, um Krankheiten zu behandeln. Hinzu kommen Produkte ti…“)
- 16:24, 24. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Amitabha in Sukhavati Tibetan 1700.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%27Amitabha_in_Sukhavati_Paradise%27,_Tibetan,_circa_1700,_San_Antonio_Museum_of_Art.jpg Amitabha in Sukhavati Paradise, Tibetan, circa 1700, Ink, pigments, and gold on cotton, San Antonio Museum of Art Date circa 1700 Source San Antonio Museum of Art This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of art. The work of art itself is in the public domain for the following reason:)
- 16:24, 24. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Amitabha in Sukhavati Tibetan 1700.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%27Amitabha_in_Sukhavati_Paradise%27,_Tibetan,_circa_1700,_San_Antonio_Museum_of_Art.jpg Amitabha in Sukhavati Paradise, Tibetan, circa 1700, Ink, pigments, and gold on cotton, San Antonio Museum of Art Date circa 1700 Source San Antonio Museum of Art This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of art. The work of art itself is in the public domain for the following reason:)
- 16:02, 24. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Tibetan Vajrayogini mandala.jpg (alte Version 20230224160216!Tibetan_Vajrayogini_mandala.jpg gelöscht)
- 16:02, 24. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Tibetan Vajrayogini mandala.jpg hoch
- 11:06, 22. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Treatment procedures.jpg (alte Version 20181010150801!Treatment_procedures.jpg gelöscht)
- 11:06, 22. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Treatment procedures.jpg hoch
- 18:57, 19. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge stellte die Seite „Siddhayogesvarimata Tantra“ wieder her (10 Versionen) (.)
- 16:06, 18. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Narada found Vishnu.jpg (alte Version 20230218160606!Narada_found_Vishnu.jpg gelöscht)
- 16:06, 18. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Narada found Vishnu.jpg hoch
- 11:48, 17. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Aurnayavottaram.ogv (Datei von https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/%E0%A4%94%E0%A4%B0%E0%A5%8D%E0%A4%A3%E0%A4%BE%E0%A4%AF%E0%A4%B5%E0%A5%8B%E0%A4%A4%E0%A5%8D%E0%A4%A4%E0%A4%B0%E0%A4%AE%E0%A5%8D%28%E0%A4%AA%E0%A4%B0%E0%A4%BF%E0%A4%AA%E0%A5%8D%E0%A4%B0%E0%A4%BF%E0%A4%AF%E0%A4%BE%E0%A4%A6%E0%A4%BF%29_Aurnayavottaram.ogv Text and chant of a melody of Samaveda. संस्कृतम्: अस्य साम्नः गानं श्री जी.के.सीतारामणेन (तंजौर) कृतमस्ति। Author Puranastudy Licensing I, the copyright holder of this work, hereb…)
- 11:48, 17. Feb. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Aurnayavottaram.ogv hoch (Datei von https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/%E0%A4%94%E0%A4%B0%E0%A5%8D%E0%A4%A3%E0%A4%BE%E0%A4%AF%E0%A4%B5%E0%A5%8B%E0%A4%A4%E0%A5%8D%E0%A4%A4%E0%A4%B0%E0%A4%AE%E0%A5%8D%28%E0%A4%AA%E0%A4%B0%E0%A4%BF%E0%A4%AA%E0%A5%8D%E0%A4%B0%E0%A4%BF%E0%A4%AF%E0%A4%BE%E0%A4%A6%E0%A4%BF%29_Aurnayavottaram.ogv Text and chant of a melody of Samaveda. संस्कृतम्: अस्य साम्नः गानं श्री जी.के.सीतारामणेन (तंजौर) कृतमस्ति। Author Puranastudy Licensing I, the copyright holder of this work, hereb…)