Zentrale öffentliche Logbücher
Aus Spiritwiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Spiritwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:32, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Stela of Seba scribe of the treasury of god Ptah-From Memphis.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Detail,_Stela_of_Seba,_scribe_of_the_treasury_of_god_Ptah._c._1250_BCE._From_Memphis,_Egypt._Neues_Museum,_Berlin.jpg English: Stela of Seba. Seba was a scribe of the treasury of the god Ptah. New Kingdom, 19th Dynasty, c. 1250 BCE. From Memphis, Egypt. Neues Museum, Berlin, Germany. This is the mid-part of the stela. Seba is praying before an offering table, in front of the enthroned Osiris, who is flanked by the goddesses Isis and Nephthys. Limeston…)
- 18:32, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Stela of Seba scribe of the treasury of god Ptah-From Memphis.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Detail,_Stela_of_Seba,_scribe_of_the_treasury_of_god_Ptah._c._1250_BCE._From_Memphis,_Egypt._Neues_Museum,_Berlin.jpg English: Stela of Seba. Seba was a scribe of the treasury of the god Ptah. New Kingdom, 19th Dynasty, c. 1250 BCE. From Memphis, Egypt. Neues Museum, Berlin, Germany. This is the mid-part of the stela. Seba is praying before an offering table, in front of the enthroned Osiris, who is flanked by the goddesses Isis and Nephthys. Limeston…)
- 18:25, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Isis and Nepthys as kites by the bier.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Isis_and_Nepthys_as_kites_by_the_bier.jpg Isis (left) and Nephthys (right) as kites as they flank the mummy of Sennedjem, the owner of this tomb, 13th century BCE English: Isis, left, and Nephthys take the form of kites as they flank the mummy of Sennedjem, the owner of this tomb. Date Nineteenth Dynasty of Egypt, thirteenth century BC Source https://i.pinimg.com/originals/04/d4/4b/04d44b03a12f7aaa3288cff58f8d511f.jpg Tomb of Sennedjem, Nineteen…)
- 18:25, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Isis and Nepthys as kites by the bier.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Isis_and_Nepthys_as_kites_by_the_bier.jpg Isis (left) and Nephthys (right) as kites as they flank the mummy of Sennedjem, the owner of this tomb, 13th century BCE English: Isis, left, and Nephthys take the form of kites as they flank the mummy of Sennedjem, the owner of this tomb. Date Nineteenth Dynasty of Egypt, thirteenth century BC Source https://i.pinimg.com/originals/04/d4/4b/04d44b03a12f7aaa3288cff58f8d511f.jpg Tomb of Sennedjem, Nineteen…)
- 18:21, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Gaspa - Dendara tempio di Hator (56).jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flickr_-_Gaspa_-_Dendara,_tempio_di_Hator_(56).jpg Dendara: Hathor-tempel Author Francesco Gasparetti from Senigallia, Italy Camera location 26° 09′ 02.38″ N, 32° 43′ 05.93″ E Kartographer map based on OpenStreetMap. Licensing w:en:Creative Commons attribution This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.)
- 18:21, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Gaspa - Dendara tempio di Hator (56).jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flickr_-_Gaspa_-_Dendara,_tempio_di_Hator_(56).jpg Dendara: Hathor-tempel Author Francesco Gasparetti from Senigallia, Italy Camera location 26° 09′ 02.38″ N, 32° 43′ 05.93″ E Kartographer map based on OpenStreetMap. Licensing w:en:Creative Commons attribution This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.)
- 18:17, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:684px-Nephthys N4051 mp3h8832.jpg (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nephthys_N4051_mp3h8832.jpg Department of Egyptian Antiquities of the Louvre Room 336 Accession number N 4051 (Department of Egyptian Antiquities of the Louvre) Edit this at Wikidata References http://cartelen.louvre.fr/cartelen/visite?srv=car_not_frame&idNotice=19784 Edit this at Wikidata Louvre Museum ARK ID: 010013839 Edit this at Wikidata Authority file Louvre: 010013839 Author Rama Permission (Reusing this file) I, the copyright holder…)
- 18:17, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:684px-Nephthys N4051 mp3h8832.jpg hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nephthys_N4051_mp3h8832.jpg Department of Egyptian Antiquities of the Louvre Room 336 Accession number N 4051 (Department of Egyptian Antiquities of the Louvre) Edit this at Wikidata References http://cartelen.louvre.fr/cartelen/visite?srv=car_not_frame&idNotice=19784 Edit this at Wikidata Louvre Museum ARK ID: 010013839 Edit this at Wikidata Authority file Louvre: 010013839 Author Rama Permission (Reusing this file) I, the copyright holder…)
- 18:12, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Neftys.png (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Neftys.png This image comes from the 4th edition of Meyers Konversationslexikon (1885–90). The copyrights have expired and this image is in the public domain.)
- 18:12, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Neftys.png hoch (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Neftys.png This image comes from the 4th edition of Meyers Konversationslexikon (1885–90). The copyrights have expired and this image is in the public domain.)
- 17:55, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Strota (Inhalt war: „{{delete}} {{speedy}}“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 17:55, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Strotam (Inhalt war: „{{delete}}“. Einziger Bearbeiter: Adm1 (Diskussion))
- 17:48, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Strota (Die Seite wurde neu angelegt: „{{delete}}“)
- 17:43, 20. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stotra (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Stotra oder Stotram (Stava oder Stuti)) ist zumeist eine religiöse Ode oder auch Lobeshymne für Gottheiten des Hinduismus. Die Verfasser vieler Stotrams sind nicht bekannt. Die Palette reicht allerdings von Gebetshymnen bis zu komplexen Dichtungen und Stotras zur Beseitigung von Sünden bzw. für Reichtum und Schutz.<br> Daneben gibt es auch Stotrams, die abstrakte philosophische Ideen beschreiben. Spezielle ''nama stotras' beinhalten 1000…“)
- 18:15, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ksitigarbha (Metropolitan Museum of Art).jpg (alte Version 20230919181529!Ksitigarbha_(Metropolitan_Museum_of_Art).jpg gelöscht)
- 18:15, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ksitigarbha (Metropolitan Museum of Art).jpg hoch
- 18:08, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ksitigarbha-and-10 Kings of Hel.jpg (alte Version 20230919180828!Ksitigarbha-and-10_Kings_of_Hel.jpg gelöscht)
- 18:08, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ksitigarbha-and-10 Kings of Hel.jpg hoch
- 18:03, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ksitigarbha (Metropolitan Museum of Art).jpg (alte Version 20230919180255!Ksitigarbha_(Metropolitan_Museum_of_Art).jpg gelöscht)
- 18:02, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ksitigarbha (Metropolitan Museum of Art).jpg hoch
- 18:02, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Kṣitigarbha as Lord of the Six Ways.jpg (alte Version 20230919180159!Kṣitigarbha_as_Lord_of_the_Six_Ways.jpg gelöscht)
- 18:01, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Kṣitigarbha as Lord of the Six Ways.jpg hoch
- 18:00, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ksitigarbha-and-10 Kings of Hel.jpg (alte Version 20230919180045!Ksitigarbha-and-10_Kings_of_Hel.jpg gelöscht)
- 18:00, 19. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ksitigarbha-and-10 Kings of Hel.jpg hoch
- 11:03, 17. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pathamasambodhi (Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Pathamasambodhi'' ist eine südostasiatische Anthologie mit Geschichten über das Leben Buddhas. Hier tritt die Erde als Schutzgöttin auf und verteidigt den Buddha gegen Mara. == Literatur == * Pathamasambodhi: The Life of the Lord Buddha, Prince Paramānuchit Chinōrot (son of Phutthayō̜tfā Čhulālōk, King of Siam, Supreme Patriarch) Verlag Wat Phrachetuphon (Wat Pho), 2016 , ISBN 6161815591, 9786161815592 * [http://www.manusya.jour…“)
- 10:18, 17. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Watsichumjataka0306b.jpg (alte Version 20230917101837!Watsichumjataka0306b.jpg gelöscht)
- 10:18, 17. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Watsichumjataka0306b.jpg hoch
- 17:48, 16. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:China-Illustrata-Principalia-Sinensium-Numina.png (alte Version 20230916174757!China-Illustrata-Principalia-Sinensium-Numina.png gelöscht)
- 17:47, 16. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:China-Illustrata-Principalia-Sinensium-Numina.png hoch
- 16:37, 16. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gatha (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gathas (/ˈɡɑːtəz, -tɑːz/)[1] sind 17 avestische Hymnen, von denen traditionell angenommen wird, dass sie vom Propheten Zarathushtra (Zoroaster) komponiert wurden. Sie bilden den Kern der zoroastrischen Liturgie (der Yasna) und sind in fünf verschiedenen Modi oder Metren angeordnet. Die Gathas sind in Versen gehalten und metrisch in der Natur der alten iranischen religiösen Poesie. Die 17 Hymnen der Gathas bestehen aus 238 Strophen mit insge…“)
- 11:51, 15. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Marcion (Die Seite wurde neu angelegt: „Markion oder Marcion (* 85 in Sinope in Pontus; † 160) war ein Vertreter eines "christlichen Gnostizismus" . == Biografie === Markion wurde im jahre 85 in Sinope in Paphlagonien geboren. Er besaß dort später eine Reederei und war sehr vermögend. In seiner Heimatstadt geriet er mit der Christengemeinde in Konflikt. Im Jahre 140 kam Markion nach Rom, wo er der Christengemeinde beitrat und sie finanziell unterstützte. In Rom hatte er allerdings Kontak…“)
- 11:07, 15. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ethische Grundbegriffe in ihrem Zusammenhang.png (alte Version 20230915110601!Ethische_Grundbegriffe_in_ihrem_Zusammenhang.png gelöscht)
- 11:06, 15. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Ethische Grundbegriffe in ihrem Zusammenhang.png hoch
- 11:03, 15. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Ethische Grundbegriffe in ihrem Zusammenhang.png (alte Version 20200309123303!Ethische_Grundbegriffe_in_ihrem_Zusammenhang.png gelöscht)
- 17:47, 9. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Menkaura.jpg (alte Version 20230909174716!Menkaura.jpg gelöscht)
- 17:47, 9. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Menkaura.jpg hoch
- 15:18, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hatschepsut-Tempel Hathor.jpg (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hatschepsut-Tempel_16.JPG?uselang=de Relief in der Hathorkapelle im Totentempel der Hatschepsut in Deir el-Bahari nordwestlich von Luxor, Ägypten Datum 5. März 2011 Urheber Olaf Tausch Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz: GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder ein…)
- 15:18, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud Datei:Hatschepsut-Tempel Hathor.jpg hoch (Bild von https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hatschepsut-Tempel_16.JPG?uselang=de Relief in der Hathorkapelle im Totentempel der Hatschepsut in Deir el-Bahari nordwestlich von Luxor, Ägypten Datum 5. März 2011 Urheber Olaf Tausch Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz: GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder ein…)
- 14:57, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge erstellte die Seite Erebos (Die Seite wurde neu angelegt: „Erebos (altgriech. Ἔρεβος Érebos : Dunkelheit) ist in der griechischen Mythologie der Gott und als Teil der Unterwelt die Personifikation der Finsternis. nach Hesiods Theogonie 116–124 und auch bei Hyginus Mythographus entsteht Erebos als einer der ersten Götter aus dem Chaos. In der Kosmogonie der Orphiker ist Erebos ein Nachkomme des Chronos und der Ananke. == Nachkommenschaft == Nach Hesiod (Theogonie 124 f.) gingen aus der Verbi…“)
- 14:44, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Herakles Ceryneian Hind.jpg (alte Version 20230908144400!Herakles_Ceryneian_Hind.jpg gelöscht)
- 14:44, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Herakles Ceryneian Hind.jpg hoch
- 14:42, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Imdugud (Anzu) grasping a pair of deer.jpg (alte Version 20230908144226!Imdugud_(Anzu)_grasping_a_pair_of_deer.jpg gelöscht)
- 14:42, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Imdugud (Anzu) grasping a pair of deer.jpg (alte Version 20170814220527!Imdugud_(Anzu)_grasping_a_pair_of_deer.jpg gelöscht)
- 14:42, 8. Sep. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Imdugud (Anzu) grasping a pair of deer.jpg hoch
- 18:26, 28. Aug. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:La tombe de Sethi 1er (KV.17) (Vallée des Rois, Thèbes ouest).jpg (alte Version 20230828182554!La_tombe_de_Sethi_1er_(KV.17)_(Vallée_des_Rois,_Thèbes_ouest).jpg gelöscht)
- 18:25, 28. Aug. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:La tombe de Sethi 1er (KV.17) (Vallée des Rois, Thèbes ouest).jpg hoch
- 18:05, 28. Aug. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Zeus Typhon 596.jpg (alte Version 20230828180545!Zeus_Typhon_596.jpg gelöscht)
- 18:05, 28. Aug. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Zeus Typhon 596.jpg hoch
- 17:51, 28. Aug. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Tumbara.jpg (alte Version 20230828175144!Tumbara.jpg gelöscht)
- 17:51, 28. Aug. 2023 Adm1 Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Tumbara.jpg hoch