Sefer ha-‘Iyun: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Sefer ha-‘Iyun (Buch der Kontemplation) behandelt die Existenz und Einheit gottes. Es wird Rav Hamai Gaon (939-1038 CE) zugeschrieben, einem der letzten talm…“ |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Sefer ha-‘Iyun (Buch der Kontemplation) behandelt die Existenz und Einheit gottes. Es wird Rav Hamai Gaon (939-1038 CE) zugeschrieben, einem der letzten talmudischen Schüler der Pumbeditha Akademie in Babylonien. | Sefer ha-‘Iyun (Buch der Kontemplation) behandelt die Existenz und Einheit gottes. Es wird Rav Hamai Gaon (939-1038 CE) zugeschrieben, einem der letzten talmudischen Schüler der Pumbeditha Akademie in Babylonien. | ||
[[Kategorie:Kabbalah]] |
Version vom 27. Februar 2020, 16:04 Uhr
Sefer ha-‘Iyun (Buch der Kontemplation) behandelt die Existenz und Einheit gottes. Es wird Rav Hamai Gaon (939-1038 CE) zugeschrieben, einem der letzten talmudischen Schüler der Pumbeditha Akademie in Babylonien.