Icones Biblicae: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ezekiel-Vision-Merkaba.jpg|200px|thumb|right|Ezekiels Vision ]]
[[Datei:Ezekiel-Vision-Merkaba.jpg|220px|thumb|right|Ezekiels Vision ]]


Icones Biblicae , auch Iconum Biblicarum, ist ein Werk  von Matthaeus (Matthäus) Merian (1593 - 1650), das zwischen 1625 und 1630 in Frankfurt am Main veröffentlicht wurde.
Icones Biblicae , auch Iconum Biblicarum, ist ein Werk  von Matthaeus (Matthäus) Merian (1593 - 1650), das zwischen 1625 und 1630 in Frankfurt am Main veröffentlicht wurde.
Zeile 6: Zeile 6:




[[Datei:Icones-deckblatt.jpg|200px|thumb|right| Deckblatt des Icones Biblicae ]]
[[Datei:Icones-deckblatt.jpg|220px|thumb|right| Deckblatt des Icones Biblicae ]]
== Literatur ==
== Literatur ==
* [http://www.e-rara.ch/zuz/content/structure/7588927 Icones Biblicae  ] - online
* [http://www.e-rara.ch/zuz/content/structure/7588927 Icones Biblicae  ] - online

Version vom 12. Januar 2018, 14:28 Uhr

Ezekiels Vision

Icones Biblicae , auch Iconum Biblicarum, ist ein Werk von Matthaeus (Matthäus) Merian (1593 - 1650), das zwischen 1625 und 1630 in Frankfurt am Main veröffentlicht wurde.

Das Buch enthält wie der Titel schon besagt eine Sammlung von Darstellungen von Szenen der Bibel.


Deckblatt des Icones Biblicae

Literatur

Weblinks