Mut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Medinet_Habu_Ramses_III3.jpg|250px|thumb| Medinet  Ramses III - Mut]]
[[Datei:Medinet_Habu_Ramses_III3.jpg|250px|thumb| Medinet  Ramses III - Mut]]
Mut ist eine  ägyptische Göttin und  wie [[Isis]] oder [[Hathor]] eine  symbolische Mutter des Pharao.  
Mut (Mw t)ist eine  ägyptische Göttin und  wie [[Isis]] oder [[Hathor]] eine  symbolische Mutter des Pharao.  


In Theben verdrängte sie  Amaunet als Gemahlin des [[Amon]]. Sie hilt als die Mutter des Chons. Daneben existieren Verschmelzungen mit [[Sachmet]] und [[Bastet]]. Daneben wurde sie auch in Memphis verehrt.
In Theben verdrängte sie  Amaunet als Gemahlin des [[Amon]]. Sie gilt als die Mutter des Chons. Daneben existieren Verschmelzungen mit [[Sachmet]] und [[Bastet]]. Sie bildete in Theben mit [[Amon|Amun]] und Chons eine Dreiheit.  


In Karnak befindet sich der Mut-Tempel südlich des großen Tempelbezirkes des Amun, der seit dem Neuen Reich der wichtigste Kultplatz der Göttin war.
Daneben wurde sie auch in Memphis in ihrer Verbindung zu Amun  verehrt.
== Ikonografie ==
Mut wird zumeist  mit Geierhaube, Doppel- [[Krone]] und Anch-Zeichen in der Hand dargestellt.
Mut wird zumeist  mit Geierhaube, Doppel- [[Krone]] und Anch-Zeichen in der Hand dargestellt.


Mut erscheint oft auf  Tempelwänden neben dem Gemahl Amun oder auch als ''Herrin der Neun Bogen''(Symbol der Feinde Ägyptens). Sie wird  oft mit einem bunten Gewand abgebildet, wobei sie die Krone Ober- und Unterägyptens trägt.
Seit Königin (oder Pharao) Hatschepsut erfolgte die Darstellung der Göttin etwa anders mit einer unter der Doppelkrone sitzender Geierhaube.
In der Hand trägt Mut wie Sachmet oft auch das Papyrus- oder Lilienszepter Oberägyptens.
Weitere Abbildungen zeigen Mut mit geflügelten schützend ausgestreckten Armen.
In Theben wurde sie in ihrer Funktion als Mut-Sachmet als Löwin, in ihrer Rolle als Mut-Bastet und auch als Katze dargestellt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 6. März 2017, 11:31 Uhr

Medinet Ramses III - Mut

Mut (Mw t)ist eine ägyptische Göttin und wie Isis oder Hathor eine symbolische Mutter des Pharao.

In Theben verdrängte sie Amaunet als Gemahlin des Amon. Sie gilt als die Mutter des Chons. Daneben existieren Verschmelzungen mit Sachmet und Bastet. Sie bildete in Theben mit Amun und Chons eine Dreiheit.

In Karnak befindet sich der Mut-Tempel südlich des großen Tempelbezirkes des Amun, der seit dem Neuen Reich der wichtigste Kultplatz der Göttin war.

Daneben wurde sie auch in Memphis in ihrer Verbindung zu Amun verehrt.

Ikonografie

Mut wird zumeist mit Geierhaube, Doppel- Krone und Anch-Zeichen in der Hand dargestellt.

Mut erscheint oft auf Tempelwänden neben dem Gemahl Amun oder auch als Herrin der Neun Bogen(Symbol der Feinde Ägyptens). Sie wird oft mit einem bunten Gewand abgebildet, wobei sie die Krone Ober- und Unterägyptens trägt.

Seit Königin (oder Pharao) Hatschepsut erfolgte die Darstellung der Göttin etwa anders mit einer unter der Doppelkrone sitzender Geierhaube. In der Hand trägt Mut wie Sachmet oft auch das Papyrus- oder Lilienszepter Oberägyptens. Weitere Abbildungen zeigen Mut mit geflügelten schützend ausgestreckten Armen.

In Theben wurde sie in ihrer Funktion als Mut-Sachmet als Löwin, in ihrer Rolle als Mut-Bastet und auch als Katze dargestellt.

Weblinks