Zagreus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Wiki über [//de.wikipedia.org/wiki/Zagreus Zagreus] | * Wiki über [//de.wikipedia.org/wiki/Zagreus Zagreus] | ||
* Theoi about [http://www.theoi.com/Georgikos/Zagreus.html Zagreus] |
Version vom 26. Februar 2017, 12:30 Uhr

Zagreus ist eigentlich eine Figur aus der thrakischen Mythologie. Er wurde in die griechische Mythologie als Sohn von Zeus und Persephone übernommen.
Zagreus wird meist als kleines Kind mit Stierkopf dargestellt. Er hatte die Fähigkeit sich in verschiedene Tiergestalten zu verwandeln. Nach den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis ist Zagreus nach seiner Tötung durch die Titanen in der Gestalt des Dionysos wiedererstanden.
Literatur
- Nonnos: Werke in zwei Bänden. Aus dem Griechischen übertragen und herausgegeben von Dietrich Ebener. Aufbau-Verlag, Berlin/Weimar 1985.
- Bernhard Gallistl: Der Zagreus-Mythos bei Euripides, in: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft. 7, 1981, ISSN 0342-5932, S. 235–252.