Sacca-Samyutta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
#Gatiyo
#Gatiyo


Das  Dhammacakkappavattana Sutta (Pali; Skt: Dharmacakrapravartana ; Ingangsezung des Rades der Lehre) wird als Aufzeichnung der ersten Lehre des Buddha nach seiner Erleuchtung betrachtet.
Das  Dhammacakkappavattana Sutta (Pali; Skt: Dharmacakrapravartana ; Ingangsetzung des [[Dharmachakra|Rades der Lehre]]) wird als Aufzeichnung der ersten Lehre des Buddha nach seiner Erleuchtung betrachtet.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 26. November 2016, 13:28 Uhr

Das Saṃyutta Nikāya besteht aus 11 Kapiteln mit Unterkapiteln.

Kapitel

  1. Samādhi Vagga
  2. Dhammacakkappavattana Vagga
  3. Kotigāma Vagga
  4. Sīsapāvana Vagga
  5. Papāta Vagga
  6. Abhisamaya Vagga
  7. Pathamaāmakadhaññapeyyāla Vagga
  8. Appakā-Virata Vagga
  9. Āmakadhañña-Peyyālam
  10. Bahutarā
  11. Gatiyo

Das Dhammacakkappavattana Sutta (Pali; Skt: Dharmacakrapravartana ; Ingangsetzung des Rades der Lehre) wird als Aufzeichnung der ersten Lehre des Buddha nach seiner Erleuchtung betrachtet.

Literatur