Sarasvati: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Buddhismus == | == Buddhismus == | ||
Im Buddhismus ist Sarasvati ein weiblicher friedvoller [[Yidam]]. Als Göttin des Lernens und der Künste ist sie in vielerlei Hinsicht ein Gegenstück zu Manjushri, dem Bodhisattva der unterscheidenden Weisheit. Sarasvati ihält eine der Sitar ähnliche Vina auf ihrem Schoß und manchmal auch einen Text. | |||
Sie ist von weißer Hautfarbe mit nur einem Gesicht, zwei Händen und zwei Armen. | |||
Manchmal wird sie auch in Verbindung mit ''Palden Lhamo'' gebracht, die als ihre zornvolle Form definiert ist. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Wiki zu [de.wikipedia.org/wiki/Saraswati Sarasvati] | * Wiki zu [de.wikipedia.org/wiki/Saraswati Sarasvati] |
Version vom 14. Februar 2013, 08:46 Uhr

Saraswati (Sans. Sarasvatī, 'die Fließende') ist eine indische Göttin der Weisheit und Gelehrsamkeit.
Saraswati gilt als Shakti des Gottes Brahma.
Buddhismus
Im Buddhismus ist Sarasvati ein weiblicher friedvoller Yidam. Als Göttin des Lernens und der Künste ist sie in vielerlei Hinsicht ein Gegenstück zu Manjushri, dem Bodhisattva der unterscheidenden Weisheit. Sarasvati ihält eine der Sitar ähnliche Vina auf ihrem Schoß und manchmal auch einen Text.
Sie ist von weißer Hautfarbe mit nur einem Gesicht, zwei Händen und zwei Armen. Manchmal wird sie auch in Verbindung mit Palden Lhamo gebracht, die als ihre zornvolle Form definiert ist.
Weblinks
- Wiki zu [de.wikipedia.org/wiki/Saraswati Sarasvati]