Mahabharata: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* Wiki zum [//de.wikipedia.org/wiki/Mahabharata Mahabharata ] | * Wiki zum [//de.wikipedia.org/wiki/Mahabharata Mahabharata ] | ||
* Sri Aurobindo zum [//intyoga.online.fr/indlit03.htm Mahabharata] | * Sri Aurobindo zum [//intyoga.online.fr/indlit03.htm Mahabharata] | ||
* Sri Aurobindo [//www.aurobindo.ru/workings/sa/03/0022_e.htm The Problem of the Mahabharata [ | * Sri Aurobindo [//www.aurobindo.ru/workings/sa/03/0022_e.htm The Problem of the Mahabharata ] | ||
* Sri Aurobindo zum [//www.uwf.edu/lgoel/documents/ASriAurobindoonIndianEpicRamayana.pdf Ramayana] |
Version vom 24. Januar 2013, 17:32 Uhr
Mahabharata ( Sanskrit: “Großes Epos der Bharata Dynastie”) ist neben dem Ramayana das bekannteste Epos Indiens. Nach der Jugend trennen sich die Kauravas und Pandavas und stehen sich später als gegnerische Armeen gegenüber.
Sri Yuktesvar Giri stellte fest das im Mahabharata das ganze Wissen Indiens verborgen sei. Das Mahabharata stellt die ersten 20 Stufen der universellen Lehre in einer geheimen Symbolik dar, die in anderer Form auch im Tantra üblich war.
Vom Mahabharata gibt es auch verkürzte Varianten und Erzählungen wie Savitri[1].
Literatur
Referenzen
Weblinks
- Wiki zum Mahabharata
- Sri Aurobindo zum Mahabharata
- Sri Aurobindo The Problem of the Mahabharata
- Sri Aurobindo zum Ramayana