Rosarium Philosophorum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
[[Datei:Roi_et_Reine_Alchimie.jpg|150px|thumb|right|Rosarium Philosophorum]]
[[Datei:Roi_et_Reine_Alchimie.jpg|150px|thumb|right|Rosarium Philosophorum]]


== Weblinks =
== Weblinks ==
* [//www.universal-path.org/rosard.html  Die Bilder des Rosariums]
* [//www.universal-path.org/rosard.html  Die Bilder des Rosariums]
* [//www.alchemywebsite.com/rosary0.html Rosarium in englischer Sprache]
* [//www.alchemywebsite.com/rosary0.html Rosarium in englischer Sprache]

Version vom 19. Juni 2014, 18:43 Uhr

Rosarium Philosophorum

Das Rosarium Philosophorum (Rosengarten der Weisen) ist ein verschleiertes Werk aus dem 13. Jahrhundert über die spirituelle Alchemie, die auch von den Rosenkreuzern betrieben wurde. Es wird Arnaldus de Villanova (1235-1315) zugeschrieben.

Das Buch wurde auch unter De Alchemia Opuscula complura veterum philosophorum, Frankfurt, 1550 mit 20 Holzschnitten aufgelegt. Es beschreibt einen zehnstufigen Weg zur Bereitung des Steins der Weisen und zur Transmutation, wobei auch symbolisch der Weg der inneren Wandlung aufgezeigt wird.

Rosarium Philosophorum

Weblinks



<historylink type="back" style="font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px; color: #ffffff; padding: 4px 8px; float:right; background: -moz-linear-gradient( top, #fcf9fc 0%, #6a75eb); background: -webkit-gradient( linear, left top, left bottom, from(#fcf9fc), to(#6a75eb)); -moz-border-radius: 30px; -webkit-border-radius: 30px; border-radius: 30px; border: 3px solid #ffffff; -moz-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); -webkit-box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); box-shadow: 0px 3px 11px rgba(240,237,240,0.5), inset 0px 0px 1px rgba(000,145,255,1); text-shadow: 0px -1px 0px rgba(000,000,000,0.2), 0px 1px 0px rgba(255,255,255,0.3);" > zurück </historylink>