Chaitanya Mahaprabhu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
# Krishna ist mit allen Energien ausgestattet | # Krishna ist mit allen Energien ausgestattet | ||
# Krishna ist der Ozean des rasa | # Krishna ist der Ozean des rasa | ||
# die Jivas | # die Jivas sind alle getrennte Teile Gottes | ||
# Im gebundenen Zustand sind die jivas unter dem Einfluss der Materieaufgrund ihrer tatastha Natur | # Im gebundenen Zustand sind die jivas unter dem Einfluss der Materieaufgrund ihrer tatastha Natur | ||
# Im befreiten Zustand sind die Jivas frei vom Einfluß der Materie | # Im befreiten Zustand sind die Jivas frei vom Einfluß der Materie |
Version vom 18. September 2013, 13:56 Uhr
(in Vorbereitung)
Chaitanya Mahaprabhu (1486–1534) war ein ostindischer Sozialreformer und Sanyasin im sechzehnten Jahrhundert. Er wird von den Anhängern des Gaudiya - Vaishnavismusses als Inkarnation Krishnas angesehen. Sein Bhakti-Yoga hatte im Hintergrund das Bhagavata Purana und die Bhagavad Gita
Lehre
Chaitanya hat ein Werk namens Siksastakam[1] hinterlassen. Seine Lehren werden als die 10 Wurzeln oder 10 Maxime(dasa mula) überliefert.
- Krishna ist die höchste absolute Wahrheit
- Krishna ist mit allen Energien ausgestattet
- Krishna ist der Ozean des rasa
- die Jivas sind alle getrennte Teile Gottes
- Im gebundenen Zustand sind die jivas unter dem Einfluss der Materieaufgrund ihrer tatastha Natur
- Im befreiten Zustand sind die Jivas frei vom Einfluß der Materie
- Die Jivas und die materielle Welt sind sowohl verschieden von als auch identisch mit Gott
- Reine Hingabe ist die Praxis der Jivas.
- Reine Liebe zu Krishna ist das ultimative Ziel.
- Krishna ist der einzige liebenswerte zu empfangene Segen