Trommel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
==Chöd Trommel==
==Chöd Trommel==
[[Datei:Tibetischer-Mönch-Chöd.jpg|thumb|180px|right| Chöd - Trommel]]
[[Datei:Tibetischer-Mönch-Chöd.jpg|thumb|180px|right| Chöd - Trommel]]
Der Klang der Chöd - Trommel steht  für Leere oder [[Sunyata|Shunyata]].
Die Chöd-Trommel ist  etwas größer als die normalen Damarus. Der Klang der Chöd - Trommel steht  für Leere oder [[Sunyata|Shunyata]].
<br>
<br>
Zwei zusammengefügte Trommeln symbolisieren relatives und absolutes Bodhicitta. Diese Form hat ihre Wurzeln im alten Indien, wo die eine Seite der Trommel die männliche Energie der Methode  und die andere die weibliche kreative Energie der Weisheit darstellt.
Zwei zusammengefügte Trommeln symbolisieren relatives und absolutes Bodhicitta. Diese Form hat ihre Wurzeln im alten Indien, wo die eine Seite der Trommel die männliche Energie der Methode  und die andere die weibliche kreative Energie der Weisheit darstellt.
Zeile 20: Zeile 20:


Eine andere Interpretation des Klangs besagt, dass die Trommel die Kräfte des Rhythmus des Herzschlags darstellt.
Eine andere Interpretation des Klangs besagt, dass die Trommel die Kräfte des Rhythmus des Herzschlags darstellt.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 19. Januar 2023, 16:30 Uhr

Die Trommel ist ein besonders von Schamanen für magische schamanistische Praktiken eingesetztes Instrument.

Finnische Sami-Schamanen-Trommel mit Runen- und Veewe-ähnlichen Zeichen

Hinduismus

Von Shiva - Verehrern wird angenommen, dass das Schlagen des Damaru durch Shiva den allerersten Klang (Nada) erzeugte, als Shiva seinen Schöpfungstanz im Rhythmus der Damaru begann. Dieses erste Geräusch entstand demnach in der Leere des Nichts.

Ein Chöd - Trommel wird traditionell im Rahmen hinduistischer und buddhistischer Pujas und anderer Gebetszeremonien verwendet. Langsam und methodisch gespielt begleitet der Klang des Damaru die eindringlichen Melodien und Gesänge des Chöd-Rituals, Begleitung für Meditation und Visualisierung, die im Mittelpunkt dieser spirituellen Praxis stehen.

Mongolisches Schamanenkostüm mit Trommel

Chöd Trommel

Chöd - Trommel

Die Chöd-Trommel ist etwas größer als die normalen Damarus. Der Klang der Chöd - Trommel steht für Leere oder Shunyata.
Zwei zusammengefügte Trommeln symbolisieren relatives und absolutes Bodhicitta. Diese Form hat ihre Wurzeln im alten Indien, wo die eine Seite der Trommel die männliche Energie der Methode und die andere die weibliche kreative Energie der Weisheit darstellt.

In tantrisch-buddhistischen Ritualen führt die Trommel durch die Meditation und erinnert an die Vergänglichkeit aller Erscheinungen, während der Klang die Dakinis anruft.

Eine andere Interpretation des Klangs besagt, dass die Trommel die Kräfte des Rhythmus des Herzschlags darstellt.

Weblinks