Shivaistische Meditationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* 112 Praktiken aus dem [[Vijnanabhairava]]
* 112 Praktiken aus dem [[Vijnanabhairava]]


* (Atem-)Meditationen und Kontemplationen nach dem [[Vijnanabhairava]] - Tantra und dem [[Swacchanda Tantra]].
* Kontemplationen nach dem [[Swacchanda Tantra]]. Hier wird besonders die gestufte Leere-Meditation über die  [[Sunyata|Sunya]] praktiziert.
Hier wird besonders die gestufte Leere-Meditation über die  [[Sunyata|Sunya]] praktiziert.


* Meditationen über verschiedene tantrische [[Mantra]]s sind  im [[Kaula]] - System  eine geläufige Praxis.
* Meditationen über verschiedene tantrische [[Mantra]]s sind  im [[Kaula]] - System  eine geläufige Praxis.

Version vom 8. November 2018, 13:39 Uhr

Der Shivaismus verfügt über eine Reihe von Meditationstechniken, Kontemplationen und Atemtechniken, die auch in der Gheranda Samhita aufgelistet sind.

  • Die kashmirische Aham-Herzensmeditation mit Unterstützung der Kechadri - Mudra.
  • Kontemplationen nach dem Swacchanda Tantra. Hier wird besonders die gestufte Leere-Meditation über die Sunya praktiziert.
  • Meditationen über verschiedene tantrische Mantras sind im Kaula - System eine geläufige Praxis.


Literatur


Weblinks