Gilgamesh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hero_lion_Dur-Sharrukin_Louvre_AO19862.jpg|180px|thumb|right|Gilamesh bändigt Löwen]]
[[Datei:Hero_lion_Dur-Sharrukin_Louvre_AO19862.jpg|180px|thumb|right|Gilamesh bändigt Löwen]]
Gilgamesh
Gilgamesch wird in der sumerischen Königsliste in späteren Epen und anderen späteren Texten als ein früher König von Uruk genannt. Evtl. ist er aber auch nur eine literarische Gestalt.





Version vom 17. September 2018, 14:47 Uhr

Gilamesh bändigt Löwen

Gilgamesch wird in der sumerischen Königsliste in späteren Epen und anderen späteren Texten als ein früher König von Uruk genannt. Evtl. ist er aber auch nur eine literarische Gestalt.




Auslegungen

In his 1904 stellte der deutsche Assyriologist Alfred Jeremias in seinem Buch Das Alte Testament im Lichte des alten Orients Gilgamesh mit dem König Nimrod der Genesis gleich und and leitete Gilgamesh's Stärke von seinem Haar ab, ähnlich wie bei Samson im Buch der Richter, und er habe 12 Arbeiten wie Herakles vollzogen.

Literatur

Weblinks