Shabkar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shabkar.JPG|200px|thumb|right|Shabkar]]
[[Datei:Shabkar.JPG|200px|thumb|right|Shabkar]]
Shabkar Tsodruk Rangdrol (1781-1851) war ein großer tibetischer Yogi und Eremit, der die Ideale von Vegetarismus  
Shabkar Tsodruk Rangdrol (Źabs-dkar Tshogs-drug-raṅ-grol, 1781-1851) war ein großer tibetischer Yogi und Eremit, der die Ideale von Vegetarismus und [[Bodhichitta]] vertrat.
und [[Bodhichitta]] vertrat.


Shabkar entwickelte einen Satz von Standards  und eine prägnante Liste von Richtlinien für das Einsiedlerleben.
Shabkar entwickelte einen Satz von Standards  und eine prägnante Liste von Richtlinien für das Einsiedlerleben.

Version vom 12. April 2018, 20:04 Uhr

Shabkar

Shabkar Tsodruk Rangdrol (Źabs-dkar Tshogs-drug-raṅ-grol, 1781-1851) war ein großer tibetischer Yogi und Eremit, der die Ideale von Vegetarismus und Bodhichitta vertrat.

Shabkar entwickelte einen Satz von Standards und eine prägnante Liste von Richtlinien für das Einsiedlerleben. Er verwendete Zahlen als mnemonisches Gerät: Zehn Kardinalschätze der vergangenen Heiligen, sieben Reichtümer der Adligen, vier Vorlieben der Adligen und die vier Dharmas der Ausbildung in der Tugend[1].

Literatur

Referenzen

Weblinks