Buch der Höhlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Book_of_caverns_(KV9)_fifth_division.jpg|250px|thumb|right| Höhlenbuch - 5 ]]
[[Datei:Book_of_caverns_(KV9)_fifth_division.jpg|250px|thumb|right| Höhlenbuch - 5 ]]
Das Höhlenbuch gehört zu den drei großen ägyptischen Unterweltsbüchern.
Das Höhlenbuch gehört zu den drei großen ägyptischen Unterweltsbüchern. Es entstand wahrscheinlich  im 13. Jahrhundert v. Chr.. Es ist in sieben große Szenarien mit Unterszenarien aufgegliedert und liefert eine topographische Struktur der Unterwelt.
 
 
 




== Inhalt ==
Das Hauptthema ist Unterweltsreise des Sonnengottes Re vom westlichen zu östlichen Horizont. Es beschreibt die dortigen Götter und seine Kontakte mit diesen.


Wegmarken sind der Besuch von vergöttlichten Verstorbenen,  des Leichnams des Osiris sowie der Austritt aus der Unterwelt an den Himmel mit dem Sonnenaufgang. Der Sonnengott passiert die Höllenregionen, in denen die Feinde der Schöpfungsordnung vernichtet werden.





Version vom 21. Januar 2016, 19:09 Uhr

Höhlenbuch - 5

Das Höhlenbuch gehört zu den drei großen ägyptischen Unterweltsbüchern. Es entstand wahrscheinlich im 13. Jahrhundert v. Chr.. Es ist in sieben große Szenarien mit Unterszenarien aufgegliedert und liefert eine topographische Struktur der Unterwelt.


Inhalt

Das Hauptthema ist Unterweltsreise des Sonnengottes Re vom westlichen zu östlichen Horizont. Es beschreibt die dortigen Götter und seine Kontakte mit diesen.

Wegmarken sind der Besuch von vergöttlichten Verstorbenen, des Leichnams des Osiris sowie der Austritt aus der Unterwelt an den Himmel mit dem Sonnenaufgang. Der Sonnengott passiert die Höllenregionen, in denen die Feinde der Schöpfungsordnung vernichtet werden.


Weblinks