Benu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spiritwiki
Adm1 (Diskussion | Beiträge) |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
In der ägyptischen Mythologie wurde er später als göttlicher Reiher - Vogel verehrt. Benu verkörperte in der ägyptischen Astronomie den Planeten Venus. Er galt auch als Schutzgott des heiligen Widders. | In der ägyptischen Mythologie wurde er später als göttlicher Reiher - Vogel verehrt. Benu verkörperte in der ägyptischen Astronomie den Planeten Venus. Er galt auch als Schutzgott des heiligen Widders. | ||
Benu wurde zudem als [[Ba]]-Seele des [[Osiris]] angesehen, die sich im Imiut des [[Anubis]] bis zur Wiedergeburt aufhielt. Er wurde daher z.B. im Grab des Inherkha mit einer weissen Krone mit schwarzen Rändern abgebildet- | Benu wurde zudem als [[Ba]]-Seele des [[Osiris]] angesehen, die sich im Imiut des [[Anubis]] bis zur Wiedergeburt aufhielt. Er wurde daher z.B. im Grab des Inherkha mit einer weissen Krone mit schwarzen Rändern abgebildet<ref> http://www.kunst-fuer-alle.de/deutsch/kunst/kuenstler/kunstdruck/aegyptische-malerei/17993/1/155165/grab-des-inherkha,-benu-vogel--wandmal-/index.htm Grab des Inherkha, Benu-Vogel </ref>. | ||
Aus esoterischer Sicht symbolisiert Benu den heiligen Vogel des universellen Lichtes, der mit seinem Füßen im Schlamm des Unbewussten steht. | Aus esoterischer Sicht symbolisiert Benu den heiligen Vogel des universellen Lichtes, der mit seinem Füßen im Schlamm des Unbewussten steht. | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* [//publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/46883 Die Reiher im alten Ägypten] | * [//publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/46883 Die Reiher im alten Ägypten] | ||
== Referenzen == | |||
<references /> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Wik über [//de.wikipedia.org/wiki/Benu Benu] | * Wik über [//de.wikipedia.org/wiki/Benu Benu] |
Version vom 17. Januar 2016, 12:18 Uhr

Benu ( von ägypt. wbn leuchten) war der Name eines altägyptischen Totengottes.
In der ägyptischen Mythologie wurde er später als göttlicher Reiher - Vogel verehrt. Benu verkörperte in der ägyptischen Astronomie den Planeten Venus. Er galt auch als Schutzgott des heiligen Widders.
Benu wurde zudem als Ba-Seele des Osiris angesehen, die sich im Imiut des Anubis bis zur Wiedergeburt aufhielt. Er wurde daher z.B. im Grab des Inherkha mit einer weissen Krone mit schwarzen Rändern abgebildet[1].
Aus esoterischer Sicht symbolisiert Benu den heiligen Vogel des universellen Lichtes, der mit seinem Füßen im Schlamm des Unbewussten steht.
Literatur
- Scalf, Foy ; Birds in religious landscape, OIMP 35, ISBN-10: 1-885923-92-9 ISBN-13: 978-1-885923-92-9, 2012, The University of Chicago
- George Hart, The Routledge Dictionary of Egyptian Gods and Goddesses, Second Edition, 2005. S. 48–49
- Die Reiher im alten Ägypten
Referenzen
Weblinks
- Wik über Benu