Iphikles: Unterschied zwischen den Versionen
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Adm1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Herakles_strangling_snakes_Louvre_G192.jpg|250px|thumb|right| Herakles erwürgt die von Hera schickte Schlangen. Eine Frau schützt Iphicles auf der rechten Seite]] | [[Datei:Herakles_strangling_snakes_Louvre_G192.jpg|250px|thumb|right| Herakles erwürgt die von Hera schickte Schlangen. Eine Frau schützt Iphicles auf der rechten Seite]] | ||
Iphikles(auch : Iphiclus, Iphiklos, Iphicleus, Iphikleus ; iphios-kleos : starker Ruhm) ist der zweitgeborene Sohn der Alkmene und des [[Amphitryon|Amphitryon]]. | Iphikles(auch : Iphiclus, Iphiklos, Iphicleus, Iphikleus ; iphios-kleos : starker Ruhm) ist der zweitgeborene Sohn der [[Alkmene]] und des [[Amphitryon|Amphitryon]]. Sein Zwillings(halb)bruder ist [[Herakles]], der Sohn des Zeus und der [[Alkmene]]. | ||
<br>Er hatte eine Schwester namens Laonome. | |||
Sein Zwillings(halb)bruder ist [[Herakles]], der Sohn des Zeus und der [[Alkmene]]. | |||
Iphikles wird aber erst mit Hesiod und Pindar als gleichzeitig geborener Zwillingsbruder in den Mythos integriert([[Hesiod]], aspis 49; Pindar, Pythische Oden 9, 148–150; Pherekydes im Scholion zu [[Homer]], Odysee 11, 266).<br> | Iphikles wird aber erst mit Hesiod und Pindar als gleichzeitig geborener Zwillingsbruder in den Mythos integriert([[Hesiod]], aspis 49; Pindar, Pythische Oden 9, 148–150; Pherekydes im Scholion zu [[Homer]], Odysee 11, 266).<br> | ||
In der ursprünglichen Fassung sorgt Hera nur dafür, dass Sthenelos’ Sohn [[Eurystheus]], der über seinen Großvater [[Perseus]] ebenfalls aus dem Blute des Zeus ist, als Siebenmonatskind noch vor [[Herakles]] auf die Welt kommt, indem sie die Niederkunft der Alkmene verzögert (Homer,[[Ilias]] 95–125). Dieser ursprünglicheren Fassung folgt auch Diodor (4, 9, 4–7). | In der ursprünglichen Fassung sorgt Hera nur dafür, dass Sthenelos’ Sohn [[Eurystheus]], der über seinen Großvater [[Perseus]] ebenfalls aus dem Blute des Zeus ist, als Siebenmonatskind noch vor [[Herakles]] auf die Welt kommt, indem sie die Niederkunft der Alkmene verzögert (Homer,[[Ilias]] 95–125). Dieser ursprünglicheren Fassung folgt auch Diodor (4, 9, 4–7). | ||
Iphikles hatte nach [[Apollodorus]] zusammen mit seiner Frau Automedusa aus Megara, einer Tochter von Alcathous, einen Sohn Iolaos, der Herakles als Wagenlenker diente. | Iphikles hatte nach [[Apollodorus]] zusammen mit seiner Frau Automedusa aus Megara, einer Tochter von Alcathous, einen Sohn Iolaos, der Herakles als Wagenlenker diente. | ||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
Nach einer anderen Version von Pausanius wurde er verwundet, als er Herakles im Kampf gegen Augeias beistand, und nach Pheneos gebracht, wo er starb und seither als Heros verehrt ward. | Nach einer anderen Version von Pausanius wurde er verwundet, als er Herakles im Kampf gegen Augeias beistand, und nach Pheneos gebracht, wo er starb und seither als Heros verehrt ward. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 18. Juni 2024, 18:24 Uhr

Iphikles(auch : Iphiclus, Iphiklos, Iphicleus, Iphikleus ; iphios-kleos : starker Ruhm) ist der zweitgeborene Sohn der Alkmene und des Amphitryon. Sein Zwillings(halb)bruder ist Herakles, der Sohn des Zeus und der Alkmene.
Er hatte eine Schwester namens Laonome.
Iphikles wird aber erst mit Hesiod und Pindar als gleichzeitig geborener Zwillingsbruder in den Mythos integriert(Hesiod, aspis 49; Pindar, Pythische Oden 9, 148–150; Pherekydes im Scholion zu Homer, Odysee 11, 266).
In der ursprünglichen Fassung sorgt Hera nur dafür, dass Sthenelos’ Sohn Eurystheus, der über seinen Großvater Perseus ebenfalls aus dem Blute des Zeus ist, als Siebenmonatskind noch vor Herakles auf die Welt kommt, indem sie die Niederkunft der Alkmene verzögert (Homer,Ilias 95–125). Dieser ursprünglicheren Fassung folgt auch Diodor (4, 9, 4–7).
Iphikles hatte nach Apollodorus zusammen mit seiner Frau Automedusa aus Megara, einer Tochter von Alcathous, einen Sohn Iolaos, der Herakles als Wagenlenker diente.
Iphikles war ein Teilnehmer an der Jagd auf den Kalydonischen Eber und fiel nach Apollodorus im Kampf gegen die Söhne des Hippokoon von Sparta(Bibliotheke des Apollodor 2, 145).
Nach einer anderen Version von Pausanius wurde er verwundet, als er Herakles im Kampf gegen Augeias beistand, und nach Pheneos gebracht, wo er starb und seither als Heros verehrt ward.
Weblinks
- Wiki über Iphicles