|
|
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Das Nityashodashikarnava (Ozean der 16 Nityas) ist ein tantrischer Text aus dem [[Vamakeshvara Tantra]].
| | Weiter nach [[Nityasodasikarnava]] |
|
| |
|
| [[John_Woodroffe|Avalon]] : Bhaskararaya, der Kommentator tantrischer und upanishadischer Texte, sagt in seinem Bhashya über das Nityashodashikarnava, dieses sei ein Teil des großen [[Vamakeshvara Tantra]]. Der zweite Abschnitt des Nityasohdashkarnava ist auch als [[Yogini Hridaya Tantra|Yoginihridaya]] bekannt. Diese wertvollen tantrischen Texte sind als 56ter Band der Poona Anandashrama Series<ref> https://archive.org/details/Anandashram_Samskrita_Granthavali_Anandashram_Sanskrit_Series Anandashram Samskrita_Granthavali (Anandashram Sanskrit Series) </ref> veröffentlicht worden, die auch den Band 69 beinhaltet, das [[Jnanarnava Tantra|Jñanarnava Tantra]]. Die Bedeutung des Vamakeshvara wird aus der Tatsache ersichtlich, dass Bhaskararaya für dieses die Position des unabhängigen 65ten Tantra beansprucht, welches im 31ten Vers des Anandalahari erwähnt ist.<ref> http://www.sacred-texts.com/tantra/sas/sas12.htm Shakti and Shâkta by Arthur Avalon (Sir John Woodroffe), | | [[Kategorie:Weiterleitung]] |
| 1918, Kap. 12</ref>
| |
| | |
| == Literatur ==
| |
| * Nityashodashikarnava, Sh. S.N. Khandelwal, Sanskrit-Hindi, Publisher: Chaukhamba Surbharati Prakashan, 2011, ISBN: 978-93-80326-69-9
| |
| | |
| == Referenzen ==
| |
| <references />
| |
Aktuelle Version vom 20. April 2018, 17:21 Uhr