Kadampa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spiritwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
# Übertragung des Segens und der Praxis : Buddha [[Vajradhara]] - [[Tilopa]] - [[Naropa]]
# Übertragung des Segens und der Praxis : Buddha [[Vajradhara]] - [[Tilopa]] - [[Naropa]]


Die Schule war bekannt für ihre [[Dharma]] - Praxis und ihre Lehren über [[Bodhichitta|Bodhicitta]] bekannt als Lojong (Blo-ljong) und [[Lamrim]] (Stufen des Pfades ; Sans. Bodhipathapradipam, tib.: byang chub lam gyi sgron ma) nach Atisha<ref> * [http://www.rigpawiki.org/index.php?title=Lamp_for_the_Path_of_Awakening Lamp for the Path of Awakening] </ref>.
Die Schule war bekannt für ihre [[Dharma]] - Praxis und ihre Lehren über [[Bodhichitta|Bodhicitta]], bekannt als [[Lojong]] (Blo-ljong) und [[Lamrim]] (Stufen des Pfades ; Sans. Bodhipathapradipam, tib.: byang chub lam gyi sgron ma) nach Atisha<ref> * [http://www.rigpawiki.org/index.php?title=Lamp_for_the_Path_of_Awakening Lamp for the Path of Awakening] </ref>.


Die sechs Haupttexte waren
Die sechs Haupttexte waren

Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 17:36 Uhr

Die Kadampa - Tradition (Wylie: Bka' gdams pa , 'mündliche Übertragung') war eine Schule des Mahayana. Sie wurde von Drom Tönpa, einem tibetischen Laienmeister und Hauptschüler des indischen buddhistischen Meisters Atisha (982-1054), gegründet und hatte drei Linien :

  1. Tiefgründige Philosophie : Buddha Shakyamuni - Manjushri - Nagarjuna
  2. Unermessliche Aktivität : Buddha Shakyamuni - Maitreyanatha - Asanga
  3. Übertragung des Segens und der Praxis : Buddha Vajradhara - Tilopa - Naropa

Die Schule war bekannt für ihre Dharma - Praxis und ihre Lehren über Bodhicitta, bekannt als Lojong (Blo-ljong) und Lamrim (Stufen des Pfades ; Sans. Bodhipathapradipam, tib.: byang chub lam gyi sgron ma) nach Atisha[1].

Die sechs Haupttexte waren

  1. Udanavarga (Sammlung der Worte des Buddha, 1100 Verse in 33 Kapiteln)
  2. Jataka Tales - um den Glauben steigern
  3. Shikshasamucchaya (Kompendium der Schulungen eines Bodhisattvas) von Shantideva
  4. Bodhicharyavatara - um Verhalten zu lehren
  5. Bodhisattvabhumi (Die Stufen des Bodhisattva)
  6. Das Ornament der Mahayana - Sutras für die Meditation.

Bis zum 15. Jahrhundert ging die Schule in der Gelug-Schule auf, deren Angehörige auch als Neue Kadampas bezeichnet wurden. Heutzutage gibt es innerhalb der vier Hauptschulen des Vajrayana mehrere Kadampa-Linien. Eine New Kadampa Tradition[2] bzw. International Kadampa Buddhist Union (NKT-IKBU) mit eigenen Sadhanas[3] wurde von Geshe Kelsang Gyatso gegründet.

Literatur

Referenzen

Weblinks